Stadtteilspaziergang durch die Au

Nudeln, Bier und mehr: Bei der Auer SPD lädt eine "Eingeborene" zum unterhaltsamen Stadtteilspaziergang durchs Viertel. 
von  AZ
Die Obere Au verändert sich: Beim Stadtteilspaziergang wird gezeigt wo.
Die Obere Au verändert sich: Beim Stadtteilspaziergang wird gezeigt wo. © AZ-Archiv

Nudeln, Bier und mehr: bei der Auer SPD lädt eine "Eingeborene" zum unterhaltsamen Stadtteilspaziergang durchs Viertel. 

Au - Die obere Au, das Gebiet zwischen Gebsattelberg und Balanstraße, verändert sich enorm. Die Paulaner-Brauerei und die Bernbacher Nudelfabrik siedeln ab, entlang der Welfenstraße wurde aus einem kunterbunten Gebiet mit Kleingewerbe ein neues Wohngebiet, das einen deutlichen Kontrast zu den Altbauten des Haidhauser Bauvereins auf der anderen Straßenseite darstellt.

Über die geplanten Veränderungen, aber auch über die abwechslungsreiche und spannende Geschichte der oberen Au, informiert Stadträtin Bettina Messinger, die hier aufgewachsen ist, bei einem Stadtteilspaziergang, zu dem die Auer SPD einlädt.

Dabei geht es auch um längst in Vergessenheit Geratenes, etwa die Cowboys und die Villa im Kronegarten, den alten Auer Konsumverein und die Kreisirrenanstalt mit ihrem spätestens durch den mysteriösen Tod König Ludwig II. bekannt gewordenen Leiter Bernhard von Gudden.

Treffpunkt ist am Sonntag, 2. März, um 14 Uhr am Schwester-Eubulina-Platz.

Die Führung ist kostenlos.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.