Stadtteilführung mit Markus Rinderspacher

Die SPD und der Arbeitskreis Stadtteilgeschichte laden zum historischen Rundgang. Treffpunkt ist die Wallfahrtskirche Maria Ramersdorf.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nur Plattenbauten? Von wegen. Eines von vielen Gegenbeispielen ist dieses Haus am Pfanzeltplatz.
Petra Schramek Nur Plattenbauten? Von wegen. Eines von vielen Gegenbeispielen ist dieses Haus am Pfanzeltplatz.

Die SPD und der Arbeitskreis Stadtteilgeschichte laden zum historischen Rundgang. Treffpunkt ist die Wallfahrtskirche Maria Ramersdorf.

Ramersdorf - Zum Rundgang durch den Stadtteil laden für Samstag, 15. Juni, der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher sowie der Arbeitskreis Stadtteilgeschichte.

Erkundet wird der historische Ortskern von Ramersdorf. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Wallfahrtskirche Maria Ramersdorf, die nach Altötting die zweitälteste Wallfahrtskirche in Bayern ist.

Von dort aus erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zum ehemalien Mesnerhaus, dem Benefiziatenhaus – die bayerischen Fürsten starteten einst von dort aus zur Jagd. Eingige der Häuser an der Aribonenstraße stehen zudem unter Denkmalschutz, teilen die Veranstalter mit. Zu der Geschichte erfahren die Besucher mehr. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.