SPD will Viehhof-Kino erhalten

Die SPD wagt einen Vorstoß im Stadtrat: Die Partei will, dass das Viehhof-Kino auch während der Bauzeit für das Volkstheater erhalten bleibt.
lkr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch ein paar Jahre Galgenfrist, dann wird hier das neue Volkstheater entstehen: das lässige Viehhof-Open-Air-Kino zwischen Pocci- und Implerstraße im Schlachthofviertel.
Veranstalter Noch ein paar Jahre Galgenfrist, dann wird hier das neue Volkstheater entstehen: das lässige Viehhof-Open-Air-Kino zwischen Pocci- und Implerstraße im Schlachthofviertel.

Isarvorstadt - Das Viehhof-Kino soll bleiben – auch während der Baumaßnahmen für das neue Volkstheater. So wünscht es sich die SPD.
Der Betreiber des Open-Air-Kinos auf der Brache des ehemaligen Viehhofs hat Angst vor dem näherrückenden Umbau auf dem Gelände. Noch bis im Jahr 2016 läuft sein Pachtvertrag. Was dann geschieht, hängt in der Schwebe. Deshalb startete er eine Petition zur Rettung der Freilufteinrichtung, Tausende unterschrieben.

Jetzt meldet sich die Stadtrats-SPD zu dem Thema. In einem Antrag an die Verwaltung fordert sie, den Pachtvertrag des Kinos sowie des Biergartens zu verlängern.
„Vom Betreiber wird auf dem Viehhofgelände nicht nur das Kino angeboten. Kleinkunst und Kabarett, aber auch diverse Musikgruppen erhalten ebenfalls eine Bühne. Das Gelände hat sich zum Treffpunkt einer bunten Szene entwickelt“, begründet Klaus Peter Rupp, kulturpolitischer Sprecher, den Vorstoß seiner Partei.

Da das Gelände zunächst für einen Umbau vorbereitet werden müsse, spräche nichts gegen einen Betrieb des Kinos.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.