SPD fordert Sportangebote für die Au

Zu wenig Platz in den Sporthallen und zu viele Menschen. Die Bewohner der Au müssen sich auf einiges gefasst machen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein kleiner Stadtteil mitten in der Au wird belebt. (Archivbild)
muenchen.de/ho Ein kleiner Stadtteil mitten in der Au wird belebt. (Archivbild)

Au - Paulaner geht weg, neue Bewohner kommen. Auf dem ehemaligen Betriebsgeländer der Brauerei in der Au plant die Stadt 1.500 neue Wohnungen. Die Neuankömmlinge sollen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bekommen. Deshalb fordert die SPD im Stadtrat jetzt, dass in die Planung für das Areal auch Sportangebote mitaufgenommen werden.

"Bereits jetzt gibt es im Umfeld keine freien Hallenkapazitäten mehr, auch die umliegenden Sportvereine haben teilweise einen Aufnahmestopp verhängt", heißt es in dem Antrag der Fraktion. Da sich sowohl die Bewohner des neuen Geländes als auch die Mieter der Welfenstraße wohnortnahm sportlich betätigen möchten, solle die Stadt darauf Rücksicht nehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.