SPD fordert Lärmschutz am Mittleren Ring
Harlaching-Untergiesing - Der Antrag im Bezirksausschuss kommt aus der SPD: Die Stadtteilpolitiker fordern eine Verbesserung der Bewohner im Münchner Süden durch weniger Lärm und Feinstaub.
Konkret heißt es in dem Antrag, man wünsche sich eine "Verbesserung der Lebenssituation am Mittleren Ring", und damit an der Tegernseer Landstraße.
In dem Schreiben heißt es: "Die Landeshauptstadt München soll den Freistaat Bayern auffordern, Gelder für den Lärmschutz am Mittleren Ring bereitzustellen, da diese Straße hier eine übergeordnete Fernstraße ist."
Begründung: "Nachdem nun die Planungen für einen Autobahn-Südring gestoppt worden sind, ist es an der Zeit, darüber zu sprechen, wie weit der Freistaat nicht auch in der Pflicht ist, etwas für die Bürgerinnen und Bürger, die am Mittleren Ring wohnen, zu tun."
Der Freistaat solle in die Planungen "mit einbezogen werden, um hier endlich eine Situation zu schaffen, in der Menschen ohne Umweltbelastung wie Lärm und Feinstaub wohnen können".
- Themen:
- Mittlerer Ring
- SPD