SPD fordert Lärmschutz am Mittleren Ring

Die SPD im Bezirskausschuss Untergiesing-Harlaching will, dass die Stadt den Lärmschutz am Mittleren Ring forciert - sie solle auch den Freistaat in die Pflicht nehmen.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Verkehr im Stadtbezirk bringt viel Lärm und Feinstaub mit sich.
Gregor Feindt 2 Der Verkehr im Stadtbezirk bringt viel Lärm und Feinstaub mit sich.
Der Verkehr im Stadtbezirk bringt viel Lärm und Feinstaub mit sich.
Gregor Feindt 2 Der Verkehr im Stadtbezirk bringt viel Lärm und Feinstaub mit sich.

Harlaching-Untergiesing - Der Antrag im Bezirksausschuss kommt aus der SPD: Die Stadtteilpolitiker fordern eine Verbesserung der Bewohner im Münchner Süden durch weniger Lärm und Feinstaub.

Konkret heißt es in dem Antrag, man wünsche sich eine "Verbesserung der Lebenssituation am Mittleren Ring", und damit an der Tegernseer Landstraße.

In dem Schreiben heißt es: "Die Landeshauptstadt München soll den Freistaat Bayern auffordern, Gelder für den Lärmschutz am Mittleren Ring bereitzustellen, da diese Straße hier eine übergeordnete Fernstraße ist."

Begründung: "Nachdem nun die Planungen für einen Autobahn-Südring gestoppt worden sind, ist es an der Zeit, darüber zu sprechen, wie weit der Freistaat nicht auch in der Pflicht ist, etwas für die Bürgerinnen und Bürger, die am Mittleren Ring wohnen, zu tun."

Der Freistaat solle in die Planungen "mit einbezogen werden, um hier endlich eine Situation zu schaffen, in der Menschen ohne Umweltbelastung wie Lärm und Feinstaub wohnen können".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.