Sommerstraßen in München kommen: Schon jetzt viel Platz für die Neuhauser

Platz für Aufenthalt und Kreativität: Neuhausen hat zum zweiten Mal eine Sommerstraße.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freie Bahn haben die Neuhauser auf der Sommerstraße.
Freie Bahn haben die Neuhauser auf der Sommerstraße. © Fabian Norden

Neuhausen - Mehr Platz für die Menschen - das ist das Ziel der Sommerstraßen. Auch in Neuhausen-Nymphenburg gibt es seit Freitag wieder eine solche: Bis zum 11. Oktober ist der Abschnitt der Südlichen Auffahrtsallee zwischen Nymphenburger Straße und Waisenhausstraße für den Verkehr gesperrt.

Zur Eröffnung gab's reichlich Spielangebote, Eis und Musik und auch in den kommenden Wochen plant der BA verschiedene kleine Aktionen und Veranstaltungen.

Lesen Sie auch

Auch die Nachbarschaft, Vereine und Initiativen aus dem Viertel können die Sommerstraße nutzen und beispielsweise Flohmärkte und Nachbarschaftsfeste anmelden, Hochbeete aufstellen oder ähnliches - der Fantasie sind wenige Grenzen gesetzt. Natürlich immer unter Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 1Muenchner am 13.06.2021 17:15 Uhr / Bewertung:

    Der Witz ist, dass der direkt anliegende Grünwaldpark einen viel besseren Freizeitwert hat als das olle Straßenstück. Also alles Ideologie!

  • Mobilitätsfreund am 14.06.2021 16:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von 1Muenchner

    Ja, es ist ein Witz, dass der Grünwalderpark und der Kanal von einer Straße unüberwindlich zerrissen wird.
    Städtebaulich wäre es richtig, dass der Kanal und der Park wieder dadurch zusammengeführt wird, wenn die Autostraße dort zur Grünfläche aufgewertet wird. Notwendig ist diese Autostraßenteil nicht.
    Aber die Autolobby lehnt dies ab. Ideologie?

  • 80331 am 13.06.2021 15:59 Uhr / Bewertung:

    Sehr gute Entscheidung(en)!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.