Seniorin (82) von falschem Wasserwerker bestohlen

Schon wieder wurde eine Seniorin Opfer eines Trickbetrügers. Diesmal gab sich ein Unbekannter als Mitarbeiter der Wasserwerke aus, der die 82-Jährige ablenkte, während ein Komplize unbemerkt Wertgegenstände einsteckte.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer wieder geben sich Trickbetrüger als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. (Symbolbild)
dpa Immer wieder geben sich Trickbetrüger als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. (Symbolbild)

Neuhausen - Der unbekannte Mann hielt sich mit der Seniorin im Badezimmer auf, währenddessen konnte ein Komplize den gesamten Schmuck sowie mehrere Goldmünzen von einem Sidebord stehlen.

Was war passiert? Am Dienstagmorgen klingelte der Unbekannte an der Tür der 82-jährigen Frau in der Dom-Pedro-Straße und gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. Weiter sagte er, dass er im Bad einige Dinge überprüfen müsse, da die Wasserleitungen in der Wohnung über ihr verstopft seien.

Nichtsahnend ließ die Seniorin den Mann daraufhin in ihre Wohnung und ging mit ihm ins Badezimmer, wo sie die Duschbrause aufdrehen und halten musste. Nach einigen Minuten sagte der Betrüger, dass er aufgrund weiterer Untersuchungen in den Keller müsse.

Lesen Sie hier: Falsche Wasserwerker treiben ihr Unwesen

Kurze Zeit später ging die 82-Jährige in den Keller, um nach dem Mann zu sehen - jedoch war er dort nicht mehr zu finden. Erst am Nachmittag bemerkte sie dann den Betrug - ihr gesamter Schmuck sowie Goldmünzen fehlten.

 

Täterbeschreibung

 

Männlich, ca. 35 Jahre alt, ca. 160-165 cm groß, kräftige Figur, kurze dunkle rasierte Haare, rundes Gesicht, ohne Bart/Brille, osteuropäische/slawische Erscheinung, sprach Deutsch mit ausländischem Akzent. Bekleidung: blau-weiße Handwerkerkleidung.

 

Zeugenaufruf

 

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.