Falsche Wasserwerker treiben ihr Unwesen
München - Im ersten Fall klingelte am Montag, 09.11.2015, gegen 08.30 Uhr bei einer 78-jährigen Seniorin in der Prinz-Eugen-Straße in West- Schwabing ein bislang unbekannter Mann, der angab, dass es in einer nahegelegenen Baustelle zu einem Rohrbruch gekommen war. Deshalb müsse er die Wasserleitungen in ihrem Wohnanwesen überprüfen.
Die Frau lotste den Mann ins Bad. Er forderte die Seniorin dort auf, die Wasserhähne auf- und zuzudrehen.
Vermutlich konnte sich in dieser Zeit eine zweite Person in die Wohnung schleichen und im Wohn- und Schlafzimmer die Schränke nach Wertgegenständen durchsuchen. Es gelang den Unbekannten Schmuck im Wert von ca. 1.000 Euro zu erbeuten.
Täterbeschreibung:
Männlich, 45 Jahre alt, 195 cm groß, schlank, osteuropäischer Einschlag, braune Haare, ohne Bart, sprach deutsch, ohne Akzent; dunkler Overall
Der zweite Vorfall ereignete sich einen Tag später in der Sollner Straße in Pullach. Gegen 15.00 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Mann bei einer 84-jährigen Seniorin . Bei vergleichbarer Begehung konnte der falsche Wasserwerker jedoch nichts erbeuten, da die 84-Jährige keinerlei Wertgegenstände in ihrer Wohnung hatte.
Täterbeschreibung:
Männlich, 35 Jahre alt, 170 cm groß, volles Gesicht, helle Haut, schwarze, dichte, kurze Haare, ohne Bart, sprach deutsch mit ausländischem Akzent; trug schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift auf der Brust In beiden Fällen wurde die Polizei erst verspätet verständigt, so dass keine Fahndungsmaßnahmen mehr eingeleitet werden konnten.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in
Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München