Senioren entdecken das mobile Internet
Moosach - Das Internet ist kein Exklusivclub für die junge Generation – auch für Senioren hat die digitale Welt viele Vorteile zu bieten. Doch bislang ist die ältere Generation im Netz noch unterrepräsentiert. Viele haben Berührungsängste mit der neuen Technologie.
Dies soll sich nun ändern. Durch das Projekt „Tablet PCs für Seniorinnen und Senioren“. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Senioren-Computerschule des ASZ-Moosach stellten Vertreter des Mobilfunkanbieters und der Stiftung Digitale Chancen das Projekt der Öffentlichkeit vor.
Unterstützt wird die Initiative von dem Bundestagsabgeordneten Johannes Singhammer (CSU). Er übergab gemeinsam mit der bayerischen Landtagsabgeordneten Diana Stachowitz (SPD) in der Senioren-Computerschule im ASZ Moosach die Tablet PCs an die Teilnehmer.
Ob aktuelle Nachrichten, Videotelefonie mit Verwandten oder das Auffinden der nächsten Apotheke mit Nachtdienst: Tablets sind bei der Bewältigung vieler Alltagssituationen hilfreich. Immer mehr Seniorinnen und Senioren möchten daher die Chancen des Internets kennen lernen.
BASE stellt dazu Senioren Tablet PCs mit einer Internetflatrate kostenfrei für die kommenden zwölf Monate in verschiedenen Städten Deutschlands zur Verfügung. Die Stiftung Digitale Chancen betreut das Projekt und evaluiert begleitend, wie Tablets älteren Menschen den Einstieg in die Internetnutzung und den Anschluss an die digitale Gesellschaft erleichtern.
Zum Auftakt in München kamen die Teilnehmer des Projekts in der Senioren-Computerschule zusammen. Aufgeschlossen experimentierten sie mit der neuen Technologie, gingen ins mobile Internet und nutzten Apps. „Beim Einsatz von Tablets in der Projektarbeit wie Schreibwerkstatt, Fotoreportage oder Tagebuch wollen wir testen, ob Senioren bei der Verwendung von Tablets andere Verhaltensmuster entwickeln als die Senioren mit den üblichen PC-Varianten. In unserem neuen Internet-Café für Senioren werden wir das Lernpartner-Konzept beim Training in der Handhabung mobiler PCs erproben“, erläuterte Robert Roseeu, Leiter der Senioren-Computerschule des ASZ-Moosach.
„Wir freuen uns, mit dem Alten- und Servicezentrum Moosach einen besonders aktiven Partner gefunden zu haben“, erklärte Jutta Croll, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung Digitale Chancen. „Die Angebote der Einrichtung zur Unterstützung von älteren Menschen machen uns schon jetzt neugierig darauf, was die Beteiligten über ihre Erfahrungen mit der Nutzung der Tablet PCs berichten werden.“
Auch der Bundestagsabgeordnete Johannes Singhammer und die bayerische Landtagsabgeordnete Diana Stachowitz lobten das Projekt und das Engagement für die ältere Generation. Harald Geywitz, Leiter Government Relations bei der E-Plus Gruppe: „Das Internet hat für Menschen jeden Alters viele Vorteile zu bieten. Durch unser Engagement und durch die Bereitstellung der Tablet PCs wollen wir den Senioren gerade auch die Vorzüge des mobilen Internets näher bringen.“