Sendlings Sorgenbrecher

Im Astron kann man Bier trinken, bis der neue Tag anbricht. Eine Bar für wache Nächte.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Billard spielen kann man im Astron: Chef Christos Stergiopoulos und Barkeeperin Tina zeigen, wie’s geht.	Foto: Daniel von Loeper
Daniel von Loeper Auch Billard spielen kann man im Astron: Chef Christos Stergiopoulos und Barkeeperin Tina zeigen, wie’s geht. Foto: Daniel von Loeper

Im Astron kann man Bier trinken, bis der neue Tag anbricht. Eine Bar für wache Nächte im AZ-Check.

Sendling - Manchmal gibt es Momente, da möchte man abends noch nicht nach Hause. Ein letztes Bier, wirklich nur noch ein allerletztes, doch wohin gehen? Trotz Lockerung der Sperrstunde gibt es wenige Bars, die das möglich machen. Für solche Momente der Unvernunft ist das Astron in Sendling immer eine Option. Das Nachtlokal hat täglich bis um 5 Uhr morgens geöffnet und ist gleichermaßen Anlaufpunkt für Nachtschwärmer ohne Drang zum Aufstehen wie für alle, die gerne einfach nur zum Bier trinken herkommen.

Die Türklingel entscheidet über den Einlass im Astron. Das wirkt auf den ersten Eindruck vielleicht etwas abschreckend, aber wer zu später Stunde die Klingel nicht mehr findet, sollte auch besser einfach direkt nach Hause gehen. Die Bar sieht innen genauso aus, wie ein Nachtlokal aussehen muss: urig, ein bisschen aus der Zeit und doch recht gemütlich. Es ist eine Mischung aus Partykeller und Sitzbereich einer Dorfdisco, die das Ambiente des Astrons ausmacht. Schick ist anders, authentisch ist genau so.

Zur Begrüßung erhält jeder Gast einen Ouzo, manche bräuchten den Schnaps vielleicht nicht mehr, aber dadurch ist die Stimmung meist fröhlich bis ausgelassen. „Trink, Brüderlein, trink, lass doch die Sorgen zu Haus“ wäre das Lied, das wunderbar zur Stimmung in der Bar passen würde. Stattdessen läuft im Hintergrund undefinierbarer Disco-Pop. Im Astron herrscht keine bierselige Tristesse, eher aufgedrehte Euphorie. Das Bier ist unschlagbar günstig, kostet 3 Euro für ein Hacker Helles. Da werden es dann vielleicht auch schon mal zwei, oder drei. Für den späten Hunger gibt es Pizza, die allerdings nicht hausgemacht ist. Zwischen 3 und 5 Uhr sollte das aber die kleinste Sorge sein. Die Pizza kostet 6,70 Euro und vertreibt den Hunger bis zum Morgengrauen.

Das Astron ist seit 13 Jahren Sendlings erste Adresse für Schlaflose und alle, die ungern zu einer christlichen Zeit ins Bett gehen. Die Unvernunft beschert uns manchmal die denkwürdigsten Abende.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.