Rundgang in der Parkstadt Schwabing - München: Bei den Glaspalästen

In der Parkstadt Schwabing dominieren die Hochhäuser, nicht das Grün. AZ-Fotograf Sigi Müller ist dennoch fasziniert.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gekonnt fotografiert: Bei etwa der Hälfte der Belichtungszeit hat Sigi Müller gezoomt. Daher rührt die ungewöhnliche Linienführung.
Sigi Müller 6 Gekonnt fotografiert: Bei etwa der Hälfte der Belichtungszeit hat Sigi Müller gezoomt. Daher rührt die ungewöhnliche Linienführung.
Nein, die Straße beschreibt hier keine Kurve, sondern das Bild ist mit einem Weitwinkel aufgenommen worden.
Sigi Müller 6 Nein, die Straße beschreibt hier keine Kurve, sondern das Bild ist mit einem Weitwinkel aufgenommen worden.
Links das Osram-Lighthouse, rechts das The-Rilano-Hotel.
Sigi Müller 6 Links das Osram-Lighthouse, rechts das The-Rilano-Hotel.
Schrebergartenidylle im Domagkgarten.
Sigi Müller 6 Schrebergartenidylle im Domagkgarten.
Die ersten Sonnenstrahlen berühren die Parkstadt.
Sigi Müller 6 Die ersten Sonnenstrahlen berühren die Parkstadt.
An einem Samstagmorgen sind hier so gut wie keine Menschen unterwegs.
Sigi Müller 6 An einem Samstagmorgen sind hier so gut wie keine Menschen unterwegs.

Freimann - Wer auf der A9 Richtung Nürnberg fährt, sieht zur Linken zuerst die beiden großen Glastürme der Highlight Towers. Ein Stück weiter, sozusagen als Schlussstein, das Osram-Lighthouse.

Dahinter dann auf über 40 Hektar die Parkstadt Schwabing. Eigentlich gibt es hier 12.000 Arbeitsplätze und 1.500 Wohnungen – doch als ich an einem Samstag meine Fotos mache, sind kaum Menschen auf der Straße.

Parkstadt Schwabing: modern, großstädtisch, verglast

Große Firmen wie Microsoft, Fujitsu, Siemens Nixdorf oder Amazon sind hier angesiedelt, München TV hat seinen Sitz in der Parkstadt, die Parteizentrale der CSU ist hier, ein Einkaufszentrum, einige Hotelkomplexe und in der Mitte als langem Streifen der Namensgeber, kompakt, urban, grün, so die Vorgabe – oder quadratisch, praktisch, gut, wie ich finde, der Park. Wohneinheiten, ein großes Einkaufszentrum und: ein Schrebergarten, den man aber nach den relativ sterilen, klaren Linien der Büro und Hotelbauten hier eher nicht vermutet. Der Domagkgarten ist ein liebenswertes Überbleibsel und ein netter Bruch zwischen Glas und Beton und ein bisschen die Erdung zu all dem Modernen.

Die auffälligsten Gebäude sind aber sicher die beiden Highlight Towers und das Osram-Lighthouse: viel Glas, imposante Höhe, modern und großstädtisch, weithin sichtbar und nach der Allianz Arena zwei neuere Münchner Wahrzeichen.

Zwischen den Neubauten immer noch große Brachen, wo sicher in den nächsten Jahren einige architektonische Überraschungen auf uns warten. Ich bin am Samstag sehr früh in der Parkstadt. Die Sonne noch sehr tief, ein Spiel aus Licht und Schatten. Kaum Autos, keine Menschen zwischen den Bürogebäuden. Die Scheiben der Highlight Towers reflektieren die ersten Sonnenstrahlen.

Das war der gemütliche Teil. Der eher kalte, windige und laute Teil folgt am Abend, als ich mit Stativ auf der Fußgängerbrücke über der A9 stehe. Jedes Mal, wenn jemand darüber joggt, vibriert die ganze Brücke und Langzeitbelichtungen sind erst wieder möglich, wenn alles zur Ruhen gekommen ist.

Trotzdem mag ich diese Bilder mit den weißen Streifen, dem Licht der Autos die mir entgegenkommen und den roten und gelben Streifen der Rücklichter und Blinker auf der Gegenfahrbahn.

In diesem Sinne eine schöne Woche,

Ihr Sigi Müller


 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.