Rindermarkt: Johann Lafer kocht für die Münchner
München - Steierische Tage in der Innenstadt. Zwei Wochen vor dem Start der Wiesn wurde am Donnerstag erstmals der Steirische Herbstmarkt auf dem Rindermarkt feierlich eröffnet. Bei dem Bauernmarkt sind 29 Aussteller vertreten, die den Münchnern die nächsten vier Tagen das steirische Lebensgefühl näherbringen und mit regionalen Spezialitäten, erlesenen Weinen und einem großen Kulturprogramm aufwarten.
Die erste kulturelle Annäherung erfolgte am Mittag durch die Sternköche Johann Lafer, Martin Fauster (Chefkoch Königshof München) und Jürgen Kleinhappl (El Gaucho München), die für die Besucher aufkochten. Zur Begrüßung gab es perfekt zubereitete steirisch-bayerischen Köstlichkeiten: Kürbissuppe, Spanferkel und einen karamellisierten Apfelschmarrn - von Lafer persönlich serviert.
"Von der Mentalität passt das eindeutig gut zusammen, von der Musik und der Geselligkeit bis hin zu den kulinarischen Schmankerln", so Starkoch Lafer über die kulturellen Ähnlichkeiten zwischen den Regionen. In der Tat erinnert der Bauernmarkt ein wenig an das Oktoberfest. Es gibt traditionelle Trachten, klassisch instrumentierte Musikkapellen und bunte Lebkuchenherzen, auch wenn es auf dem Rindermarkt alles ein wenig ruhiger zugeht und die regionalen Ernteprodukte im Vordergrund stehen.
Die Öffnungszeiten des Herbstmarkts
Donnerstag 03.09.2015: 12 - 22 Uhr
Freitag 04.09.2015: 11 - 22 Uhr
Samstag 05.09.2015: 11 - 22 Uhr
Sonntag 06.09.2015: 11 - 19 Uhr
- Themen:
- Oktoberfest