Rindermarkt: Johann Lafer kocht für die Münchner

Steirischer Herbst am Rindermarkt. Zur festlichen Eröffnung des Steiermarkt-Festes bekocht Starkoch Johann Lafer die Münchner.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grün-Weiß trifft Blau-Weiß: Angela Inselkammer (Ayinger Bier), Erich Neuhold (Geschäftsführer Steiermark Tourismus), Jürgen Kleinhappl (El Gaucho München), Kristina Frank (Stadträtin München), Johann Lafer (Sterne-Koch), Lena Hoschek (Grazer Mode-Designerin) und Martin Fauster (Königshof München; v.l.) eröffnen den ersten steirischen Genussmarkt auf dem Rindermark.
Steiermark Tourismus/Achim Schmidt 5 Grün-Weiß trifft Blau-Weiß: Angela Inselkammer (Ayinger Bier), Erich Neuhold (Geschäftsführer Steiermark Tourismus), Jürgen Kleinhappl (El Gaucho München), Kristina Frank (Stadträtin München), Johann Lafer (Sterne-Koch), Lena Hoschek (Grazer Mode-Designerin) und Martin Fauster (Königshof München; v.l.) eröffnen den ersten steirischen Genussmarkt auf dem Rindermark.
Die Steiermark zu Gast in München: Sterne-Koch Johann Lafer, Designerin Lena Hoschek, Steiermark Tourismus Geschäftsführer Erich Neuhold (v.l.).
Steiermark Tourismus/Achim Schmidt 5 Die Steiermark zu Gast in München: Sterne-Koch Johann Lafer, Designerin Lena Hoschek, Steiermark Tourismus Geschäftsführer Erich Neuhold (v.l.).
Steirische Weinhoheiten: Weinkönigin Johanna II (l.) und Wein Prinzessin Elisabeth am Münchner Rindermark.
Steiermark Tourismus/Achim Schmidt 5 Steirische Weinhoheiten: Weinkönigin Johanna II (l.) und Wein Prinzessin Elisabeth am Münchner Rindermark.
Die Steiermark zu Gast in München: Steirisch Herbst'ln am Rindermarkt.
Steiermark Tourismus/Achim Schmidt 5 Die Steiermark zu Gast in München: Steirisch Herbst'ln am Rindermarkt.
Die Steiermark zu Gast in München: Steirisch Herbst'ln am Rindermarkt.
Steiermark Tourismus/Achim Schmidt 5 Die Steiermark zu Gast in München: Steirisch Herbst'ln am Rindermarkt.

München - Steierische Tage in der Innenstadt. Zwei Wochen vor dem Start der Wiesn wurde am Donnerstag erstmals der Steirische Herbstmarkt auf dem Rindermarkt feierlich eröffnet. Bei dem Bauernmarkt sind 29 Aussteller vertreten, die den Münchnern die nächsten vier Tagen das steirische Lebensgefühl näherbringen und mit regionalen Spezialitäten, erlesenen Weinen und einem großen Kulturprogramm aufwarten.

Die erste kulturelle Annäherung erfolgte am Mittag durch die Sternköche Johann Lafer, Martin Fauster (Chefkoch Königshof München) und Jürgen Kleinhappl (El Gaucho München), die für die Besucher aufkochten. Zur Begrüßung gab es perfekt zubereitete steirisch-bayerischen Köstlichkeiten: Kürbissuppe, Spanferkel und einen karamellisierten Apfelschmarrn - von Lafer persönlich serviert.

"Von der Mentalität passt das eindeutig gut zusammen, von der Musik und der Geselligkeit bis hin zu den kulinarischen Schmankerln", so Starkoch Lafer über die kulturellen Ähnlichkeiten zwischen den Regionen. In der Tat erinnert der Bauernmarkt ein wenig an das Oktoberfest. Es gibt traditionelle Trachten, klassisch instrumentierte Musikkapellen und bunte Lebkuchenherzen, auch wenn es auf dem Rindermarkt alles ein wenig ruhiger zugeht und die regionalen Ernteprodukte im Vordergrund stehen.

Die Öffnungszeiten des Herbstmarkts

Donnerstag 03.09.2015: 12 - 22 Uhr

Freitag 04.09.2015: 11 - 22 Uhr

Samstag 05.09.2015: 11 - 22 Uhr

Sonntag 06.09.2015: 11 - 19 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.