Polizei rettet hilflosen Rentner aus verrauchter Wohnung

Ein Rentner ist am Samstagnachmittag im Badezimmer seiner Wohnung gestürzt und konnte anschließend nicht mehr aufstehen. Währenddessen brannte sein Essen auf dem Herd an, Polizei und Feuerwehr mussten anrücken.
von  AZ
Die Polizisten brachen die Wohnungstür auf und retteten den Rentner. (Symbolbild)
Die Polizisten brachen die Wohnungstür auf und retteten den Rentner. (Symbolbild) © Friso Gentsch/dpa

Neuhausen - Ein Mann alarmierte am Samstagnachmittag die Polizei, weil er bemerkte, dass es in der Nachbarwohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Landshuter Allee rauchte.

Durch die verschlossene Wohnungstür nahm er Kontakt mit dem Bewohner auf – der 69-Jährige war im Badezimmer hingefallen und konnte nicht mehr aufstehen. Inzwischen hatte auch der Rauchmelder in der Wohnung Alarm ausgelöst, über die Einsatzzentrale der Polizei wurde sofort die Feuerwehr alarmiert.

Polizisten retten Rentner aus der Wohnung

Polizeistreifen der Neuhausener Polizeiinspektion befanden sich zu diesem Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe des Hauses. Sie öffneten gewaltsam die Wohnungstür und liefen ins Badezimmer, um den Rentner zu retten. Mit mehreren Einsatzkräften konnte der geschwächte Mann aus der Wohnung gebracht werden. Feuerwehr und Rettungsdienst übernahmen anschließend die Versorgung des 69-Jährigen.

Nach ersten Ermittlungen hatte der Mann Essen auf dem Herd erwärmt, das verbrannte und zu der starken Rauchentwicklung führte. Das Kommissariat 13, zuständig für Brandvorfälle, hat die Ermittlungen übernommen.

Lesen Sie auch: Kellerbrand in Pasing - Hoher Sachschaden

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.