Panik in Moschee: Während des Gebets brach Feuer aus

Am Samstagabend ist bei einer Gebetsfeier der Schiitischen Gemeinde München in Moosach ein Brand ausgebrochen. Sechs Personen wurden dabei leicht verletzt.
München - Gegen kurz vor neun ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. In einem Schulungsraum eines mehrgeschossigen Gebäudes in der Dürrstraße fand eine Gebetsfeier statt. Im dazugehörigen Küchenraum war während der Veranstaltung ein Feuer ausgebrochen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die meisten Gläubigen bereits ins Freie gerettet, insgesamt hielten sich während des Gebets rund 400 Menschen in dem Gebäude auf.
Ein Zeuge schilderte panikartige Szenen: Im völlig verstopften Treppenraum sprangen Flüchtende über Treppenbrüstungen auf den jeweils nächsten Absatz hinunter und landeten in der Menschenmenge. Etliche andere flüchteten durch ein Treppenhausfenster auf ein Vordach.
Umgehend wurden von der Feuerwehr mehrere Trupps zur Brandbekämpfung und Menschenrettung in das Gebäude geschickt. Das Feuer in der Küche wurde von der Feuerwehr schnell gelöscht.
Lesen Sie auch: Mann von Tram angefahren - tot!
Zwei Personen sprangen bei dem Brand aus einem Fenster im ersten Obergeschoss. Sie wurden mit leichten Verletzungen in eine Münchner Klinik transportiert. Vier weitere Personen wurden vor Ort behandelt.
Bei dem Feuer ist ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro entstanden, das Gebäude musste mit einem Hochleistungslüfter entraucht werden.
Zur genauen Klärung der Brandursache hat die Brandfahndung der Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Brandfahndung ist von einem technischen Defekt oder einem unsachgemäßen Umgang mit einem Gaskocher auszugehen.