Nix für kleine Kinder: Abfallkorb hochgehängt

Gesehen im Alten Botanischen Garten: Für kleine Kinder und  Rollifahrer ohne Basketball-Talent sind diese Abfallbehälter nicht erreichbar.
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gesehen im Alten Botanischen Garten: Ein hoch gehängter Papierkorb.
John Schneider Gesehen im Alten Botanischen Garten: Ein hoch gehängter Papierkorb.

Gesehen im Alten Botanischen Garten: Für kleine Kinder und  Rollifahrer ohne Basketball-Talent sind diese Abfallbehälter kaum erreichbar.

Maxvorstadt - Was steckt dahinter? Im Alten Botanischen Garten hängen Abfallkörbe gerne mal etwas höher. Zu hoch für kleine Kinder oder Rollifahrer. Irgendwas werden sich die Miarbeiter vom Abfallwirtschaftsbetrieb dennoch dabei gedacht haben. Nur was? Ein Service für die Basketball-Hünen des FC Bayern, damit sich diese nicht mehr so arg bücken müssen? Oder für Vögel, die gerne im Abfall stöbern und so keine Angst vor Hundeattacken haben müssen?

Lesen Sie auch: Unfall am Alten Botanischen Garten

Oder doch nur ein Test? Auf jeden Fall war's eine vorübergehende Erscheinung. Inzwischen hängen die Behälter wieder auf Normalhöhe. 

Die Auflösung lesen Sie morgen auf www.abendzeitung-muenchen.de/stadtviertel

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.