Neue Welle? Wieder Armbanduhren-Räuber auf Vespa unterwegs

Diebstahl im Vorbeifahren: In der Altstadt wird einem Münchner die Luxusuhr vom Arm geklaut. Nicht der erste Fall dieser Art.
Myriam Siegert
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München waren wieder Räuber auf einer Vespa unterwegs. (Symbolbild)
In München waren wieder Räuber auf einer Vespa unterwegs. (Symbolbild) © imago/Michael Gstettenbauer

Altstadt - Ist es der Anfang einer neuen Welle? Das kann die Münchner Polizei freilich auch nicht vorhersagen. Sicher ist, der Fall, der sich am Freitagnachmittag in der Maffeistraße zugetragen hat, erinnert stark an eine Serie von Raubüberfällen, die die Polizei im vergangenen Jahr lösen konnte.

Altstadt: Armbanduhr im Wert von 10.000 Euro geklaut

Im aktuellen Fall, den die Polizei am Sonntag schilderte, war ein 64 Jahre alter Münchner gegen 14 Uhr auf der edlen Einkaufsstraße in der Altstadt unterwegs. Dann der große Schreck: Ein unbekannter Mann reißt ihm plötzlich die teure Armbanduhr vom Handgelenk – eine Patek Philippe im Wert von über 10.000 Euro. Der Täter flüchtet auf einem Motorroller, auf dem er als Sozius saß, der Raub wurde quasi im Vorbeifahren begangen.

Der bestohlene Münchner ging sofort zur nahe gelegenen Altstadtwache (Polizeiinspektion 11) der Polizei, von wo aus sofort eine umfangreiche Fahndung eingeleitet wurde, doch ohne Erfolg. Das Kommissariat 21 für Raubdelikte ermittelt nun und sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an 089/29 100.

Lesen Sie auch

Vor einem Jahr: Polizei nimmt drei Roller-Räuber fest

Vor fast genau einem Jahr, im April 2022, fasste die Polizei nach einem missglückten Raubversuch mit genau dieser Masche drei Männer, zwei Rollerfahrer und einen Komplizen. Die drei Neapolitaner kamen in U-Haft.

Über Monate hatte die Polizei auf der Lauer gelegen. Seit Juli 2021 sollen die drei Männer laut Polizei sieben derartige Überfälle in der Innenstadt verübt haben. Ihr Ziel waren jedes Mal teure Luxusuhren. Der Schaden wurde damals auf über eine Viertelmillion Euro geschätzt. Das Diebesgut blieb verschwunden.    

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 10.05.2023 08:20 Uhr / Bewertung:

    Viel Spass dann mit meiner Aldi Uhr für 5.95€... Neulich nach einer U-bahn fahrt war meine Uhr geöffnet, wurde aber noch vom Bündchen meiner Jacke gehalten. Die geht normal nicht von alleine auf... aber wenn man sich im Gedränge irgendwo einhalten muss ist die Gefahr für eine wertige Uhr extrem hoch...

  • AllesBesser am 08.05.2023 09:59 Uhr / Bewertung:

    Immerhin stilsicher auf einer Vespa!

  • am 08.05.2023 07:50 Uhr / Bewertung:

    natürlich langen sie auch mal ins Leere und ärgern sich hinterher. Auch ein bezahlter Superstürmer schießt daneben

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.