Nach Brand in Vereinsheim: München hilft dem FC Teutonia

Der FC Teutonia ist nach dem verheerenden Brand seines Vereinsheims auf Hilfe angewiesen. Die zeigt sich auch prompt – eine Welle der Solidarität geht durch den Münchner Amateurfußball.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beinahe die gesamte Ausrüstung, wie Bälle, Taschen oder Trikots, fielen den Flammen zum Opfer.
FC Teutonia 23 Beinahe die gesamte Ausrüstung, wie Bälle, Taschen oder Trikots, fielen den Flammen zum Opfer.
Der Brand am Sonntagabend zerstörte das komplette Vereinsheim des FC Teutonia München.
FC Teutonia 23 Der Brand am Sonntagabend zerstörte das komplette Vereinsheim des FC Teutonia München.
Die Solidarität nach dem Brand im Vereinsheim des FC Teutonia München ist groß.
Feuerwehr München 23 Die Solidarität nach dem Brand im Vereinsheim des FC Teutonia München ist groß.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Feuerwehr München 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Thomas Gaulke 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.
Feuerwehr München 23 Während der Weihnachtsfeier des FC Teutonia München brach im Vereinsheim Feuer aus. Die Bilder.

Neuhausen - Etliche Münchner Fußballvereine, Organisationen und auch Partei-Fraktionen helfen dem FC Teutonia München, nachdem am Sonntagabend im Vereinsheim des Klubs aus Neuhausen ein Feuer ausgebrochen war. Die Flammen zerstörten das komplette Gebäude, auch beinahe die gesamte Ausrüstung fiel den Flammen zum Opfer – die Feuerwehr beziffert den Schaden auf rund 250.000 Euro.

Mehr als 20.000 Euro für den Verein

Nach dem Brand richtete der Bayerische Fußball-Verband ein Spendenkonto ein – Bernhard Slawinski, Vorsitzender des BFV-Kreises München ist überwältigt von der Hilfe. "Der 'Geist von Weihnachten' lebt und er ist in den letzten Tagen in München erschienen!", schreibt er in einer Nachricht an Medien und Helfer.

Neben dem BFV, die eine Soforthilfe von 5.000 Euro zur Verfügung stellten, spendeten auch etliche Amateurvereine. Auf AZ-Nachfrage sprach Slawinski von rund 30 Vereinen aus dem Kreis München, die sich persönlich bei ihm gemeldet und ihre Hilfe angeboten hätten. Dazu gehörten Klubs aus sämtlichen Amateurligen (von der C-Klasse bis zur Bayernliga). Zwar könne die exakte Summe derzeit noch nicht ermittelt werden, allerdings gehe er davon aus, dass "der Wert von ca. 10.000 Euro an Geld- und Sachspenden" erreicht wird.

Regionalligist SpVgg Unterhaching tritt im Sommer sogar zu einem Benefizspiel an – die Einnahmen gehen dann an den FC Teutonia. Gespielt wird gegen die "Stars des Münchner Amateurfußballs", eine Auswahlmannschaft aus Spielern von Amateurvereinen in ganz München. Slawinski geht davon aus, dass auch hier nochmal rund 5.000 Euro an Einnahmen generiert werden können.

Alleine so kommen also schon 20.000 Euro für den FC Teutonia München zusammen. Bernhard Slawinski ist zuversichtlich, dass dieser Wert in den nächsten Tagen und Wochen weiter überschritten wird.

SPD-Fraktion spendet 500 Euro


Mitglieder der SPD-Fraktion besichtigen den Brandschaden beim FC Teutonia München. Foto: SPD

In einer Mitteilung gab die SPD-Fraktion des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg bekannt, 500 Euro an den FC Teutonia zu spenden. Drei Mitglieder waren am Donnerstag vor Ort und ließen sich von den Verantwortlichen die zerstörten Räumlichkeiten zeigen. "Als wir gelesen haben, dass Teutonia ein Spendenkonto eingerichtet hat, haben wir uns als Fraktion sofort entschieden den Fußballvereine in seiner Not zu unterstützen", äußert sich Otmar Petz als Fraktionsvorsitzender der SPD im BA 9. Das Geld soll vor allem in Ausrüstung investiert werden, "denn von ideeller Unterstützung kann man keine Bälle und Trikots kaufen", wie Willi Wermelt von der SPD sagt.

Nach Brand: FC Teutonia steht vor dem Nichts

Klaus Neuner, Vorsitzender des FC Teutonia freut sich über die spontane Hilfe: "Wir bedanken uns sehr herzlich bei der SPD BA Fraktion." Herr Ritter, ehemaliger Vorsitzender und als Mitglied zuständig für die Versicherungen ergänzt: "Es kann dauern bis die ersten Gelder von der Versicherung fließen und da sind 500 Euro schon mal eine Hilfe für die ersten kleinen Anschaffungen wie Trikots, Bälle und Spielerausrüstung.“"

Wie geht es jetzt beim FC Teutonia weiter?

Noch immer ist das abgebrannte Vereinsheim nicht komplett gesichert – beim FC Teutonia steht die Sicherung des intakten Gebäudeteils derzeit im Vordergrund. Durch die Löscharbeiten entstanden zusätzlich erhebliche Schäden, vor allem an der Dachstuhl-Dämmung und der Elektronik im Gebäude. Falls sich keine Firma mehr findet, die diese Arbeiten vor Heiligabend übernimmt, treffen sich möglicherweise die Mitglieder am 24. Dezember, um gemeinsam aufzuräumen und die Schäden so gut es geht zu beseitigen.

Auf Nachfrage der AZ teilte Bernhard Slawinski mit, dass sich ein Schreinerteam aus dem Umfeld des SV Anzing bereiterklärt hat, für einen kompletten Tag beim Wiederaufbau des Vereinsheims mitzuhelfen.

Von 3. bis 7. Januar finden die Münchner Stadtmeisterschaften der Junioren statt – auch hier werden nochmals Spendenboxen für den FC Teutonia München aufgestellt. Am 7. Januar werden sämtliche bisher gesammelte Spenden bei den Münchner Hallenkreismeisterschaften in Milbertshofen (Gebrüder-Apfelbeck-Halle) an den FC Teutonia übergeben. Unter anderem wird auch BFV-Präsident Dr. Rainer Koch vor Ort sein. Die Spendenübergabe ist für 20 Uhr vorgesehen.


Spendenkonto: BFV-Sozialstiftung, IBAN: DE44700400480793849100, BIC: COBADEFFXXX Commerzbank AG oder bfv-sozialstiftung.de/helfen/

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.