Nach AZ-Bericht: Baureferat installiert neue Abfalleimer
Nach AZ-Berichten über ein Müll-Problem in Schwabing handelt die Stadt: Sie bringt größere Abfalleimer an
Schwabing - So sauber war es hier schon lange nicht mehr: keine Kotbeutel, keine Pflastiktüten und kein anderer Unrat liegen auf dem Boden. Die Ecke Hiltensperger-/Agnesstraße sieht aufgeräumt aus. Endlich - schließlich quoll hier lange Zeit der Müll über.
Vor allem Tütchen mit Hundekot lagen auf dem Boden um den viel zu kleinen Mülleimer verstreut. Der Behälter war häufig durch Verpackungen oder Zeitungen verstopft.
Nachdem sich Anwohner über das stinkende Ärgernis beschwert hatten, fragte die AZ beim Baureferat nach. Das Ergebnis: ein größerer Mülleimer sollte aufgestellt werden. Auch an anderen Orten in Schwabing sollte geprüft werden, ob größere Abfallbehälter nötig sind.
Doch erst einmal passierte: nichts. Der Müll quoll weiter.
Jetzt hat die Stadt gehandelt. Eine neuer, großer Standbehälter wurde aufgestellt. Er fasst insgesamt 50 Liter und ist nach oben hin teilweise geschlossen, so dass der Müll auch weniger sichtbar ist. Diese Behälter sollen nach und nach auch an anderen Standorten im Viertel aufgestellt werden, wenn kleine Mülleimer nicht mehr ausreichen.
Das könnte zum Beispiel im Englischen Garten der Fall sein. Auch hier gibt es ein Müllproblem und auch hier wird nach Lösungen gesucht. Auf az-muenchen.de gab es bereits Vorschläge, wie man das Problem in den Griff bekommen könnte. Politiker befassen sich mit dem Thema. Mehr und größere Abfalleimer sowie Hinweisschilder sollen angebracht werde.
- Themen: