Überfüllte Abfalleimer: Der Müll quillt weiter
Dieser Mülleimer in Schwabing quillt weiter - jetzt wird dort auch noch Altpapier entsorgt. Die Stadt versprach einen größeren Behälter. Zu sehen ist bisher nichts
Schwabing - Hundekotbeutel, Essensreste und Zeitungsstapel: Dieser überquellende Mülleimer mitten in Schwabing stört viele Anwohner. Deshalb berichtete die AZ bereits Ende August darüber.
Das Problem damals: Vor allem die Beutel mit Hundekot lagen rings um den kleinen Abfalleimer verstreut. Der Abfalleimer an der Ecke Hiltensperger-/Agnesstraße war verstopft mit Pappschachteln.
Gut zwanzig Meter entfernt steht nämlich eine Packstation der Post. Dorthin können sich Kunden des Paketzustellers DHL ihre Päckchen liefern lassen und müssen so nicht daheim sein, wenn der Zusteller klingelt. Die Päckchen kann man dann einfach an der Packstation abholen - und auf dem Weg nach Hause auspacken. Die sperrige Verspackung landet dann häufig in einem nahen Mülleimer. Und der ist damit oft voll.
Mit dem Ausleeren kam die Stadt nicht hinterher und versprach deshalb, an dieser Ecke umgehend einen größeren Mülleimer aufzustellen.
Passiert ist bisher: nichts.
Immer noch liegen die Kot-Tüten verstreut am Boden, wie das AZ-Foto zeigt. Und jetzt ist der Eimer auch noch mit Altpapier vollgestopft. Jemand hat hier gleich einen ganzen Stoß Anzeigenblätter entsorgt.
Das Baureferat hat versprochen, sich hier bald um einen größeren Abfallbehälter zu kümmern. Auch das Problem mit den Verpackungen wolle man im Auge behalten.
Auch anderswo in Schwabing soll ein Müll-Problem gelöst werden: im Englischen Garten. Auf az-muenchen.de gab es bereits Vorschläge, wie man das Problem in den Griff bekommen könnte. Auch Politiker befassen sich mit dem Thema. Auch im Englischen Garten soll es mehr Abfalleimer geben. Zudem sollen Hinweisschilder angebracht werde.
- Themen: