Münchner Radl & Fashion Show
Die Radlhauptstadt München lädt für Donnerstag, 26. September, zur dritten „Radl&Fashion Show“ ein. Bürgermeister Hep Monatzeder eröffnet sie um 20.30 Uhr in der Muffathalle.
Haidhausen - Neben aktuellen Kollektionen aufstrebender Designerinnen und Designer sowie junger Talente Münchner Modeschulen präsentieren sich internationale Modelabels. Eröffnet wird die Show mit der neuen Rad-Bekleidungslinie „New Road“, die Modedesigner Alex Valdeman für das Label „Giro“ entwickelt hat.
Außerdem zum ersten Mal zu sehen: die neue Frauen-Kollektion von „New Road“. Premiere feiern auch die alltagstauglichen Fahrradjacken des Labels „onoo – intelligent urban clothing“ von den Münchner Designern Hassan Mülhaupt und Claudia Cox.
Ebenfalls aus München kommen die zeitlosen und nachhaltig hergestellten Modelle von „YUBI“ der Designerin Anna Schweisfurth und die Kreationen „Ju-Did“ von Judith Nemec.
Zudem sind die Abschlusskollektionen der Deutschen Meisterschule für Mode und die Diplom-Kollektionen der Akademie Mode & Design (AMD) zu sehen.
Da die „Radl&Fashion Show 2013“ während des Oktoberfestes stattfindet, zeigt sie dieses Jahr Dirndl der besonderen Art, etwa die handgemachten Trachten von Claudia Micheli für Kinder oder die Damenkollektion der Schwestern Marie Darouiche und Rahmée Wetterich mit ihrem Label „Noh Nee“, die für das Dirndl „a l’Africaine“ afrikanische Stoffe mit bayerischen Schnitten kombinieren.
Das Label „geppebba“ von Ebba Lindström und Patrick Clemens kleidet Männer in „Jeans-Kracherte“.
Selbstverständlich stehen die Fahrräder in Punkto Extravaganz und Style der Mode in nichts nach. Sie kommen von stilrad. Ergänzt wird das Angebot durch die Radmanufaktur SAMSTAG, die sich in München das „Upcycling“ zur Aufgabe gemacht hat.
Im Anschluss an die Modenschau treffen sich Gäste, Models und Organisatoren um 21.30 Uhr erstmals zur Aftershow-Party im Muffathallen- Café. Der Eintritt zur Show und zur Aftershow-Party ist frei, jedoch nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Anzahl der Tickets begrenzt ist.
Eine verbindliche Anmeldung für maximal zwei Tickets pro Person ist unter redaktion@radlhauptstadt.de möglich.
Einlass ist ab 19.30 Uhr (freie Platzwahl). Mehr Informationen im Internet unter www.radlhauptstadt.de 2013. Infos zu weiteren Veranstaltungen unter www.radlhauptstadt.de
- Themen:
- Mode
- Muffathalle
- Oktoberfest