München-Obergiesing: Falsche Polizisten bestehlen Rentnerin
Obergiesing - Die Rentnerin hatte am vergangenen Dienstag gegen 10 Uhr den Polizeinotruf gewählt – es seien soeben zwei Männer bei ihr gewesen, die sich als Polizisten ausgegeben hätten. Jetzt fehle ihr ein Umschlag mit einem vierstelligen Geldbetrag.
Wie die Polizei weiter berichtet, war die Münchnerin im Erdgeschoss von dem Duo angesprochen worden. Nach ersten Erkenntnissen gaben die beiden Männer an, sie seien von der Polizei. Sie präsentierten der Frau einen falschen Ausweis und "überprüften" unter dem Vorwand, dass Einbrecher im Haus seien, ihre Wohnung.
Falsche Polizisten: Fahndung verläuft erfolglos
Dort lenkte einer der Täter die Rentnerin ab, während der andere die Wohnung durchsuchte. Dabei wurde aus einem Schrank ein Umschlag mit Bargeld im vierstelligen Bereich sowie Schmuck im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro entwendet.
Danach entfernten sich die beiden unbekannten Täter aus dem Mehrfamilienhaus, die eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Das Kommissariat 65 ermittelt in dem Fall.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Täter 1: Männlich, etwa Anfang 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, glatt rasiert, südländische Erscheinung, sprach hochdeutsch. Er war bekleidet mit einer dunkelblauen Jacke mit einem Muster auf dem Ärmel, einer blauen Hose, einer grauen Kappe und trug schwarze Latexhandschuhe.
Täter 2: Männlich, etwa 35 Jahre alt, ca. 170 cm groß, etwas dicker, sehr dunkle, kurz nach oben gegelte Haare, sprach ebenfalls deutsch ohne Auffälligkeiten.
Falsche Polizisten in Obergiesing: Zeugenaufruf
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an das Polizeipräsidium München, Kommissariat 65 (Telefon 089/2910-0) oder an jede andere Polizeidienststelle. Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Werinherstraße, St.-Martins-Platz und Severinstraße etwas wahrgenommen, das im Zusammenhang mit dem Vorfall stehen könnte?
Lesen Sie hier: Um den Hauptbahnhof - Erneut illegale Prostitution im Sperrbezirk