München: Freund verletzt Kumpel in Riem mit Luftgewehr

Da ist richtig was schief gegangen: Ein Freund verletzt seinen Kumpel, als er ihm sein Luftgewehr vorführen will. Der Polizei erzählen die Jugendlichen zuerst eine dramatischere Version.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Luftgewehr im Anschlag (Symbolbild).
dpa Ein Luftgewehr im Anschlag (Symbolbild).

Da ist richtig was schiefgegangen: Ein Freund verletzt seinen Kumpel, als er ihm sein Luftgewehr vorführen will. Der Polizei erzählen die Jugendlichen zuerst eine dramatischere Version.

Riem - Was war da passiert? Beamte der Polizeiinspektion 25 aus Riem kontrollierten am Mittwoch gegen 20:30 Uhr drei Jugendliche am Platz der Menschenrechte. Dabei gaben sie laut Polizeibericht zunächst übereinstimmend an, dass sie sich im Riemer Park befunden hätten. Nachdem sie dann einen schussartigen Knall wahrgenommen haben, soll einer der Jugendlichen einen stechenden Schmerz am Hals verspürt haben.

Jugendlicher am Hals getroffen

Der angebliche, unbekannte Täter sei in den Wald geflüchtet. Die Beamten stellten fest, dass einer der Jugendlichen eine leicht blutende Wunde an der linken Halsseite hatte, woraufhin er in eine Klinik gebracht wurde. Bei der weiteren Befragung der Beteiligten stellte sich letztlich heraus, dass einer der Jugendlichen bei sich zuhause seinen Freunden ein Luftgewehr gezeigt hatte.

Im Rahmen dieser Vorführung löste sich ein Schuss und traf den verletzten Freund am Hals. Nach den entsprechenden Maßnahmen, so die Polizei, wurden die anderen beiden Jugendlichen vor Ort entlassen.

Lesen Sie hier: Frau mit Waffe - Polizei stürmt Wahlkampfdiskussion

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.