München: Drogen und Festnahmen bei Electro-Festival

Bei einem Electro-Festival am Samstag sind der Polizei einige kleine Fische ins Netz gegangen: 54 Besucher hatten zu der Party nachweislich Drogen mitgebracht. Und durften die direkt an die Polizei abgeben. 
Vanessa Fonth |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei hat bei einem Electro-Festival in Freimann mehrere Gäste hochgenommen. (Symbolfoto)
imago/Eckhard Stengel Die Polizei hat bei einem Electro-Festival in Freimann mehrere Gäste hochgenommen. (Symbolfoto)

München - Am Samstagabend beim "Contact-Festival", einem Festival für elektronische Musik im Zenith und im Kesselhaus, in Freimann haben einige Besucher über die Stränge geschlagen. Wie die Polizei am Montag berichtet, haben insgesamt 54 Besucher im Alter von 16 bis 42 Jahren eine Anzeige wegen verschiedener Betäubungsmitteldelikte kassiert. Die Polizei musste gegen 20 Personen Hausverbote aussprechen, gegen elf Personen wird wegen Drogenhandels ermittelt. 20 Beamten waren zwischen 18 Uhr und Mitternacht vor Ort. 

Bei einem 16-Jährigen fanden die Beamten im Rahmen der Drogenkontrolle Amphetamine und Extasy. Seiner Aussage nach hatte er die Drogen zusammen mit einem Gleichaltrigen vor Ort konsumiert. Nachdem die Beamten die Anzeige gegen ihn aufgenommen und seine Eltern über die Aussschweifungen ihres Sohnes informiert hatten, durfte er wieder gehen. 

Weitere Ermittlungen gegen elf Dealer

Wie die Polizei berichtet, reagierten einige Festival-Besucher sehr aggressiv auf die Drogenkontrollen. 20 von ihnen erhielten dafür Hausverbot. Wie viele Drogen sie genau fand, dazu konnte die Polizei noch keine Angaben machen. In dem Bericht ist die Rede von einer "Vielzahl unterschiedlicher Betäubungsmittel". Hauptsächlich handelte es sich um Amphetamine, Extasy und Kokain.

Gegen elf Personen wird noch ermittelt. Sie hatten offenbar größere Drogenmengen dabei und werden nun verdächtigt, damit gehandelt zu haben.

Die AZ hat im August mit dem Vize-Chef der Drogenfahndung gesprochen. Er erklärt im Interview, wie die Drogenfahnder vorgehen und welche Drogen in Münchner Clubs hoch im Kurs stehen. 

Lesen Sie auch: Dealer-Pärchen nach Hausdurchsuchung festgenommen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.