Modellversuch: Stadt eröffnet Trinkbrunnen am Rindermarkt

Wer beim Bummeln oder Einkaufen Durst verspürt, muss sich ab sofort am Rindermarkt nicht mehr zwangsläufig ein Getränk kaufen. Stattdessen kann man auch kaltes, klares Wasser aus einem neuen Trinkbrunnen genießen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch am Münchner Rindermarkt steht jetzt ein kostenloser Trinkwasserbrunnen. (Symbolfoto)
dpa Auch am Münchner Rindermarkt steht jetzt ein kostenloser Trinkwasserbrunnen. (Symbolfoto)

Wer beim Bummeln oder Einkaufen Durst verspürt, muss sich am Rindermarkt ab sofort nicht mehr zwangsläufig ein Getränk kaufen. Stattdessen kann man auch kaltes, klares Wasser aus einem neuen Trinkbrunnen genießen.

München – Das Baureferat der Stadt München hat den Brunnen im Rahmen eines Modelversuchs errichtet. Er bietet ab sofort rund um die Uhr auf Knopfdruck Trinkwasser und befindet sich an der Pettenbeckstraße, in der nordwestlichen Ecke des Rindermarkts. Von Ostern bis Mitte Oktober sprudelt der Brunnen, in den Wintermonaten wird er saisonbedingt nicht betrieben.

Der neue Trinkbrunnen besteht aus einer 1,20 Meter hohen, mit Eisenglimmer beschichteten Stele und einer Armatur mit einem Druckknopf, durch den ein Wasserstrahl ausgelöst wird. Der Wasserstrahl kann barrierefrei erreicht werden; die Auswahl des Brunnens wurde mit dem Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt München abgestimmt.

Lesen Sie auch: Neuer Zoff um die Paul-Heyse-Villa

Hintergrund der Brunnen-Aufstellung ist ein rund ein Jahr alter Auftrag des Stadtrats: Der hat das Baureferat im Juli 2015 angewiesen, im Rahmen eines Modellversuches für zwei Jahre einen öffentlichen Trinkbrunnen am Rindermarkt einzurichten und zu betreiben. Innerhalb dieser Zeit soll dann die Akzeptanz des Brunnens gemessen werden, außerdem sollen die Bürger zu dem Wasserspender befragt werden. Falls sich dabei herausstellt, dass den Münchnern das Konzept taugt, könnte es künftig an noch viel mehr öffentlichen Plätzen solche Trinkbrunnen geben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.