Mitten in der Stadt: Lernprojekt auf der Streuobstwiese

Eine „Streuobstwiese“ mitten in der Stadt: Ab Herbst 2014 soll eine solche Wiese als "Lernstation" öffnen. Die AZ sagt, wo.    
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Garteln in der Stadt: Die Bäume auf der Streuobstwiese am ÖZB sind für kleine Münchner greifbar nahe.
Münchner Umweltzentrum Garteln in der Stadt: Die Bäume auf der Streuobstwiese am ÖZB sind für kleine Münchner greifbar nahe.

Eine „Streuobstwiese“ mitten in der Stadt: Ab Herbst 2014 soll eine solche Wiese als "Lernstation" öffnen. Die AZ sagt, wo.

Bogenhausen - Apfel, Birne, Pflaume: Welche Bäume blühen zu welcher Jahreszeit? Und was wächst überhaupt noch auf einer ursprünglichen Streuobstwiese, wo gerade die älteren, besonders resistenten Obstsorten gepflegt werden?

Darüber soll jetzt ein vom Freistaat gefördertes Projekt Aufschluss geben - umgesetzt vom Münchner Umweltzentrum in der Englschalkinger Straße 166.

Das ist geplant: Ab Herbst 2014 soll dort eine "Lernstation" für junge Münchner auf der Streuobstwiese im ÖZB öffnen - ein Stück Natur zum Greifen nahe, mitten in der Stadt.

"Im Gegensatz zu einem Lehrpfad, der sich über mehrere hundert Meter erstrecken kann, wird die Lernstation ein fester Ort inmitten der Streuobstwiese am ÖZB", hat der Verein angekündigt. "Dabei sollen ein leichter Einstieg und spielerische Elemente die Neugier wecken."

Noch laufen die Vorbereitungen. Gärtner des "Experimentiergartens" sowie Experten aus Landwirtschaft, Imkerei und Umweltbildung wollen sich am 15. Februar um 19 Uhr "für eine erste Sammlung" im ÖBZ treffen. Auch interessierte Bürger sollen mitreden. Sie können sich ab sofort per E-Mai unter muz@oebz.de zu der Veranstaltung anmelden, oder telefonsich unter 93 94 89 71.

Übrigens: Auch für Erwachsene wird Garteln in der Stadt offenbar immer beliebter. Die Grünen erklären das unter "Urban Gardening" als Trend - und regen an, dass doch zum Beispiel auch am Josephsplatz öffentlich Gemüse gepflanzt und geerntet werden soll.

 

 

 

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.