Mehr Schatten für den Riemer See

Im Bezirksausschuss geht's sommerlich zu: Die Stadtteilpolitiker wollen schonmal für Schatten am Riemer See sorgen, denn der ist am Ufer rar...
Gabriele Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gabriele Mühlthaler

Riem - Wenn im Sommer das Wetter mitspielt, ist es sonnig am Riemer See. Doch die Bäume am Ufer sind noch recht mickrig und spenden wenig Schatten. Den findet man höchstens unter den paar bunten Schirmen, die von der Buga übrig geblieben sind.

Mitgebrachte Sonnenschirme halten schlecht im steinigen Untergrund, zumal in Riem häufig der Wind weht. So machen Schattensucher auch vor den bepflanzten Staudenflächen am Südufer nicht Halt, was der Vegetation schadet. Der Bezirksausschuss fordert nun die Stadt auf, durch verankerte Schirme oder Bäume, für mehr Schatten zu sorgen.

Herbert Danner (Grüne) fürchtet wegen des Urheberrechts ein Veto des Parkschöpfers Gilles Vexlard, doch Georg Kronawitter (CSU) meinte, notwendige Änderungen müssten geduldet werden: „Vexlard ist nicht der liebe Gott!“ Henrike Haarstick (parteilos) wiederum hatte kein Verständnis für die BA-Forderungen. „Der Riemer See ist keine Luxusbadeanstalt! Die Leute können selbst für Schatten sorgen!“ so Haarstick.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.