Manöverkritik der Helfer
Bogenhausen - Eingeladen von Stadträtin Christiane Hacker, der Fördervereinsvorsitzenden des FKMB, trafen sich die ehrenamtlichen Helfer in der Gaststätte "Schlösselgarten" zu einer Brotzeit, um über Alternativen zur Durchführung des Flohmarktes vom 15. Juni 2013 auf dem Beschäftigten-Parkplatz zu diskutieren.
Positiv war in diesem Jahr auf jeden Fall das Wetter: durchwegs schön und ohne Regen.
Der Verkauf von selbstgebackenen Kuchen und Würstel mit Semmel, sowie alkoholfreien Getränken entwickelte sich sehr gut und brachte auch finanziell eine positive Bilanz, die nun für neue Projekte Verwendung finden soll.
Mit rund 60 Standbetreibern war auch die Nachfrage nach Tischplätzen äußerst zufriedenstellend. Dankend hervorgehoben wurde von der Fördervereinsvorsitzenden die tatkräftige Mithilfe der Ehrenamtlichen beim Verkauf von Kaffe und Kuchen, Würstel mit Semmel sowie von Büchern an einem gut plazierten Büchertisch, der von der Bogenhausener AWO-Vorsitzenden Walburga Steffan mit Engagement besetzt war.
Weniger gut: Trotz des verhältnismäßig guten Wetters waren es weniger Besucher als in manchen Jahren davor. Ebenso bemerkenswert fand man bei der "Manöverkritik" das auffallende Fehlen von Patienten aus dem Klinikum mit ihren Angehörigen.
Gefreut haben sich alle, daß der ehemalige Arbeitskollege des Klinikums und jetzige Landtagsabgeordnete Hans-Ulrich Pfaffmann (SPD) bei den ehrenamtlichen Helfern vorbeischaute und sich in seiner Begleitung das Fördervereinsmitglied und Bezirksrat Mike Malm befand.
- Themen:
- SPD