Mann fährt bei Rot über die Ampel und verletzt Kind (10) schwer

Am Dienstag ist ein kleiner Junge bei einem Verkehrsunfall in Trudering schwer verletzt worden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Zehnjährige musste nach dem Unfall stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Der Zehnjährige musste nach dem Unfall stationär im Krankenhaus behandelt werden. © Holger Hollemann/dpa/Symbolbild

Trudering - Am Dienstagnachmittag ist ein 51-jähriger Freisinger auf der Wasserburger Landstraße stadteinwärts unterwegs gewesen. An der Kreuzung Feldbergstraße hat er links abbiegen wollen und sich dafür entsprechend auf der Linksabbiegerspur eingeordnet. 

Wie die Polizei berichtet, zeigte die Ampel für seine Fahrspur noch Rot, als er in die Feldbergstraße einbog. Daraus resultierte ein Zusammenstoß mit einem zehnjährigen Münchner, der mit seinem Tretroller auf dem Fußgängerweg die Feldbergstraße überqueren wollte.

Bei dem Unfall stürzte der junge Rollerfahrer und zog sich schwere Verletzungen zu. Er erlitt mehrere Prellungen sowie einen Armbruch. Er musste stationär in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrstreifen war für etwa eine Stunde gesperrt, wodurch es zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. 

Lesen Sie auch

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 17.09.2020 11:25 Uhr / Bewertung:

    Tatsache ist, daß in München beim Abbiegen viel zu unachtsam gefahren wird. Die Stadtverwaltung lernt auch nichts dazu - denn dann gäbe es NUR "Grüne Wellen"!!! Und so biegen Pkw wie Lkw oft genug unverantwortlich ab. Wie lange braucht ein Senior, der bei "Grün" los geht - und bei "Rot" drüben ankommt???

  • am 16.09.2020 17:27 Uhr / Bewertung:

    Ich weiß zwar nicht genau, wie es an exakt dieser Stelle gelöst ist, aber es gibt unzählige Stellen in München, an denen bei solchen Kreuzungen mit Richtungs-abhängigen Ampeln, nur die abzweigende Ampel einen Pfeil in der Ampel hat. Das heißt, bei einer Kreuzung als Beispiel, bei der es eine Linksabbiegerspur gibt, ist diese Spur mit einer Ampel mit Pfeilen gesichtert, während die restlichen Spuren keine Pfeile mehr zeigen.
    Es ist mir schon lange ein Rätsel, warum sowas überhaupt erlaubt ist. Regelmäßig sehe ich an solchen Ampeln Fahrer losfahren, weil die auf die "normale" Ampel schauen und nicht bemerken, dass die "richtige" Ampel, auf der anderen Seite, einen Pfeil hat. An Stellen wie der Türkenstraße Richtung Theresienstraße bspw. gibt es sogar zwei Abbiegespuren. Wenn da nun links ein großes Fahrzeug steht, das die Ampel verdeckt, dann sieht der Autofahrer überhaupt nicht, dass es da eine eigene Regelung gibt. An solchen Kreuzungen sollten alle Ampeln Pfeile erhalten!

  • Dr. Schönfärber am 16.09.2020 18:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Solche grundlegenden Sachen lernt man in der Fahrschule. Was an einem Grünpfeil oder an einer normalen roten Ampel schwierig sein soll entzieht sich völlig meiner Kenntnis.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.