Ludwig Beck: "Thomas Schuhe" am Rathauseck eingezogen

Erstmals in seiner 160-jährigen Geschichte hat Ludwig Beck am Rathauseck nun ein großflächiges Damenschuh-Sortiment. Ab sofort gibt es "Thomas Schuhe" im Kaufhaus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei Ludwig Beck am Rathauseck gibt es nun auf 300 Quadratmetern Thomas Schuhe. (Archivbild)
Bei Ludwig Beck am Rathauseck gibt es nun auf 300 Quadratmetern Thomas Schuhe. (Archivbild) © Bernd Wackerbauer

Altstadt - Zwei Münchner Traditionshäuser, die sich zusammentun: Ludwig Beck am Marienplatz und Thomas Schuhe gehen gemeinsame Wege. Der Schuhladen ist in die vierte Etage des Kaufhauses am Rathauseck gezogen. 

Ludwig Beck am Rathauseck: Erstmals Damenschuhe

"Tradition schließt nicht aus, dass man sich auch immer wieder neu erfinden muss – natürlich ohne die eigenen Wurzeln dabei zu vergessen", so die beiden Unternehmen über ihre Zusammenarbeit in einer gemeinsamen Mitteilung von Mittwoch. Beide Unternehmen, so Thomas-Chef Gregor Tretter und Beck-Vorstand Christian Greiner, blicken auf eine lange Geschichte zurück und seien aus der Münchner Innenstadt nicht wegzudenken.

Es waren viele Geschäfte, darunter etliche Traditionsläden, die in den letzten zwei Jahren in der Münchner Innenstadt zusperrten. Auch die Filiale von Thomas Schuhe in der Neuhauser Straße hatte es 2020 erwischt, nach 64 Jahren. Nun gibt's also ein neues Kapitel für das Schuhhaus, das zum Familienunternehmen Tretter gehört. 

Ludwig Beck hat nun erstmals großflächig Damenschuhe im Sortiment.
Ludwig Beck hat nun erstmals großflächig Damenschuhe im Sortiment. © Ludwig Beck
Bei Ludwig Beck gibt es ab sofort auf 300 Quadratmetern "Thomas Schuhe".
Bei Ludwig Beck gibt es ab sofort auf 300 Quadratmetern "Thomas Schuhe". © Ludwig Beck

Lesen Sie auch

Mit dem Zusammenschluss hat Ludwig Beck erstmals in seiner 160-jährigen Geschichte Damenschuhe großflächig im Sortiment, auf mehr 300 Quadratmetern findet sich ab sofort Thomas Schuhe. Ganz in der Nähe von Ludwig Beck sind  Filialen des Schuhhauses: In der Neuhauser Straße 39 und in der Theatinerstraße 31.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 24.02.2022 17:44 Uhr / Bewertung:

    In 5 -8 Jahren wird es keine Schuhläden mehr geben oder zumindest 80 % weniger. So war es bei dem Buchläden ja auch. Die Online-Konkurrenz ist zu groß.
    Kann für München aber auch positiv sein, denn Kaufhäuser kann man dem Sozialen Wohnungsbau zu führen. Das werden super Loftwohnungen für den kleinen Mann....wenn die Stadt das Projekt angeht.

  • Ach so am 26.02.2022 09:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Sie haben „Ironie aus“ bei Hinweis auf kleinen Mann vergessen (es sei denn, Sie meinen traditionell klein gewachsenere Männer aus sehr reichen Ländern). Der hiesige kleine (ärmere) Mann kann sich schon die einfachsten, kleinsten Wohnungen nicht mehr leisten. Ja, bauen ist „eigentlich“ das einzige Mittel, um Miet preise zu senken. Aber leider lädt es (und der OB) dazu ein, dass der Zuzug immer größer wird, auch von denen, für die wir diese Wohnungen plus das kompl. Leben finanzieren müssen. Der ehem. „kleine Mann“ wird also niemals profitieren. München wird nur irgendwann eine Betonwüste sein, aber nicht billiger oder mit genügend (bezahlbaren) Wohnraum für alle.

  • Fußball-Fan am 24.02.2022 14:15 Uhr / Bewertung:

    Wieso soll man Schuhe aus China und Vietnam im Kaufhaus kaufen? Online sind sie viel günstiger und die Auswahl ist größer. Zwischenhändler, wie Kaufhäuser und Schuhläden verteuern das Produkt unnötig. Nachhaltigkeit kann einfach sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.