Leinenzwang? "Der Hundekot ist das Problem"

Leinenzwang für Hunde in der Altstadt? Darüber debattieren nach einem Vorschlag des KVR jetzt viele AZ-Leser. Helge Koller ärgert sich vor allem über den Hundekot.
Helge Koller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Leinenzwang für Hunde in der Altstadt? Darüber debattieren nach einem Vorschlag des KVR jetzt viele AZ-Leser. Helge Koller ärgert sich vor allem über den Hundekot.

Untersendling - Ich wohne in Untersendling in der Aberlestraße und sehe bedauerlicherweise täglich etwa 80 Prozent der Hunde, die nicht an der Leine geführt werden. Große wie kleine.

Das Problem dürfte hauptsächlich darin liegen, dass die Hundebesitzer sich nicht immer mit ihren Hunden identifizieren möchten, wenn diese ihr "Geschäft" auf dem letzten kleinen Grünstreifen verrichten.

Da läuft man lieber ein paar Meter vor dem Hund her und schielt hin und wieder zurück, ob das Hündchen schon "fertig" ist.

Wenn alles gut läuft, führt der Hundebesitzer ein Plastiktütchen mit sich und räumt fein säuberlich das "Hinterbliebene" auf, was ja leider bekanntlich nicht immer der Fall ist.

Auch denkt manches Herrchen überhaupt nicht daran, den Hund nach seiner "Erleichterung" an die Leine zu nehmen. Es liegt in der Natur des Hundes, dass er nach seinem "Geschäftchen" fleißig mit seinen Pfoten versucht, das "Hinterbliebene" mit Gras zu bedecken. Und so entwickelt sich manch schöne Grünfläche zu einer unansehnlichen, ausgestorbenen Modlandschaft.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.