Küchenbrand: Bewohner scheitert kläglich mit Löschversuch

Am Mittwochmorgen entzündet sich in einer Wohnung in Moosach eine Kaffeemaschine. Der Bewohner versuchte zunächst, mit einer Decke das Feuer selbst im Keim zu ersticken - und machte es noch schlimmer.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Mittwochmorgen musste die Münchner Feuerwehr zu einem Küchenbrand in Moosach ausrücken. (Symbolbild)
dpa Am Mittwochmorgen musste die Münchner Feuerwehr zu einem Küchenbrand in Moosach ausrücken. (Symbolbild)

Am Mittwochmorgen entzündet sich in einer Wohnung in Moosach eine Kaffeemaschine. Der Bewohner versuchte zunächst, mit einer Decke das Feuer selbst im Keim zu ersticken - und machte es noch schlimmer.

Moosach – Wohl noch nicht ganz ausgeschlafen hatte ein Bewohner einer Wohnung in der Pickelstraße. Er schaltete versehentlich die falsche Herdplatte ein, auf der eine Kaffeemaschine stand. Diese entzündete sich und brannte innerhalb kürzester Zeit. Der Bewohner schnappte sich eine Decke, warf sie über die Flammen, alarmierte anschließend die Feuerwehr und verschwand flüchtete dann aus der Wohnung.

Lesen Sie hier: Toter Radler in Tiefgarage: War er zugedröhnt?

Als wenig später die Feuerwehr eintraf, sah man im Fünften Stock des Gebäudes die Hand vor Augen nicht mehr. Die Decke hatte zu schmoren begonnen und die komplette Wohnung in Rauch gehüllt. Statt unter der Decke zu ersticken, hatte das Feuer bereits auf die Küchenschränke übergegriffen. Die Feuerwehr musste eine Leitung in den fünften Stock des Wohngebäudes verlegen und die brennende Küche löschen.

Der Unglücksrabe kam mit einer leichten Rauchvergiftung in ein Krankenhaus. In der Wohnung entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Die Bewohner der anderen Wohnungen waren laut Feuerwehr zu keiner Zeit in Gefahr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.