Klinikclowns besuchen demente Senioren
Giesing - Seit 15 Jahren besuchen die KlinikClowns nicht nur bayerische Kinderkrankenhäuser, sondern gehören auch in zahlreichen Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen zum unverzichtbaren, liebgewonnenen Bestandteil des Heimalltags. Mit dem Münchenstift Haus St. Martin ist ein weiterer regelmäßiger Einsatzort für die KlinikClowns hinzugekommen: Seit Mitte September freuen sich die Bewohner des Seniorenheims über den Besuch der Clowns „Lieselotte“ und „Steffo“ alle 14 Tage.
Mit Clownerie, viel Musik und großem Einfühlungsvermögen wenden sich die beiden den alten und pflegebedürftigen Menschen ganz persönlich zu. Sie bringen willkommene Farbtupfer ins Heim, und ihre langjährige Erfahrung im Umgang mit demenzkranken Senioren befähigt sie, depressive Stimmungen zu durchbrechen und Freude und Zuversicht zu wecken.
Den Anstoß des Projekts im Haus St. Martin gab der Bürgerkreis Neuperlach, der die ersten Besuche finanziert. Damit das Projekt dauerhaft weitergeführt werden kann, hofft KlinikClowns e.V. weitere Unterstützung von Firmen und Privatpersonen, die es möglich machen, dass die Senioren sich auch zukünftig auf die regelmäßigen Besuche ihrer Clowns verlassen können.
- Themen: