Kein Platz für die Kleinen?
Au – Wohin mit den Kindern, wenn beide Eltern arbeiten müssen, um teure Mieten und den Lebensunterhalt für eine Familie in München bestreiten müssen? Normalerweise in die Kita ums Eck. Aber nicht in der Au. Ständig wird in dem Stadtviertel an der Isar neu gebaut.
Das Planungsreferat genehmigt trotz Protesten des Bezirksausschusses seit 2011 immer wieder reine Wohnungsbauprojekte, sagen Stadtteilpolitiker. Doch das ist langfristig keine sinnvolle Lösung, findet der Bezirksausschuss Au-Haidhausen.
Denn in die neuen Wohnungen ziehen Familien mit Kindern, die tagsüber untergebracht werden müssen. In der Au sind solche Kita-Plätze heiß begehrt und kaum zu bekommen.
Einziger Ausweg: die Stadt München soll Flächen kaufen, um dort Kindertagesstätten einzurichten. Genau das fordert die SPD zum Beispiel für den Bereiteranger 15.
- Themen:
- SPD