Hilfe, die Mülltouristen kommen!

Bewohner westlicher Umlandgemeinden karren ihren Müll nach München. Das stinkt den Anwohnern.
Gabriele Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Container in der Grabenfleckstraße sind sehr oft überfüllt - häufig mit Abfall der Landkreis-Anwohner.
Google Street View Die Container in der Grabenfleckstraße sind sehr oft überfüllt - häufig mit Abfall der Landkreis-Anwohner.

Bewohner westlicher Umlandgemeinden füllen die Plastikcontainer so schnell, dass die Anwohner oft in die Röhre schauen und die Münchner für den Nachbar-Müll blechen müssen.

Aubing - Säcke voller Plastikabfall und übervolle Müllcontainer in Aubing-Lochhausen-Langwied ärgern nicht nur die Bürger, sondern auch den Bezirksausschuss. Der Grund: Mülltouristen aus den westlichen Umlandgemeinden.

Die müssen den Plastikabfall nämlich „spülmaschinenrein“ abgegeben und nach Kunststoffart sortieren. Das ist vielen zu mühsam und sie karren ihren Abfall einfach ein paar Meter weiter nach München.

Die Plastikcontainer am äußeren westlichen Stadtrand sind deshalb schnell überfüllt, der Müll wird dann einfach daneben abgelegt und vom Wind weiträumig verteilt.

„Die Sammelbehälter an der Grabenfleckstraße werden mindestens zu vierzig Prozent von Leuten aus dem Kreis FFB benützt“, schrieb eine Anwohnerin dem Bezirksausschuss.

Reinhard Bernsdorf (SPD) regte deshalb an, zusätzliche Plastikcontainer an den Ausfallstraßen aufzustellen und mit Hinweisschildern den nächsten Wertstoffhof auszuweisen. „Die Anlieger von Containerstandorten an Ausfallstraßen können ihren Plastikmüll zumeist von Freitag bis einschließlich Dienstag nicht zu den Containern tragen, da diese überfüllt sind“, so Bernsdorf.

Karin Binsteiner (Grüne) hingegen plädierte dafür, exponierte Standorte in versteckte Ecken zu verlegen und so den Mülltourismus einzudämmen. Letztlich beantragte der Bezirksausschuss mehr Plastikcontainer an Ausfallstraßen und Hinweisschilder zum nächstgelegenen Wertstoffhof.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.