Hier wird die Isar zur reißenden Flut

AZ-Leser Marco Sproviero hat sich trotz des nassen Wetters der vergangenen Tage ins Freie getraut und bei einem Rundgang Bilder von der Isar gemacht.
Marco Sproviero |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Isar hat sich in eine reißende Flut verwandelt.
Marco Sproviero 12 Die Isar hat sich in eine reißende Flut verwandelt.
Der Blick durch die Schlösser an der Thalkirchner Brücke auf die Isar.
Marco Sproviero 12 Der Blick durch die Schlösser an der Thalkirchner Brücke auf die Isar.
Wasser, so weit das Auge blickt.
Marco Sproviero 12 Wasser, so weit das Auge blickt.
Das Schild steht normalerweise im Trockenen.
Marco Sproviero 12 Das Schild steht normalerweise im Trockenen.
Davon unbeeindruckt scheinen die Wasservögel zu sein.
Marco Sproviero 12 Davon unbeeindruckt scheinen die Wasservögel zu sein.
Der Schwan benimmt sich wie immer.
Marco Sproviero 12 Der Schwan benimmt sich wie immer.
Einmal mit den Flügeln schlagen, schon ist dar Regen abgeschüttelt.
Marco Sproviero 12 Einmal mit den Flügeln schlagen, schon ist dar Regen abgeschüttelt.
Dicken Regentropfen schlagen auf die Wasseroberfläche.
Marco Sproviero 12 Dicken Regentropfen schlagen auf die Wasseroberfläche.
Mit Hochwasser wird die Isar reißend.
Marco Sproviero 12 Mit Hochwasser wird die Isar reißend.
Das Wasser sieht ganz schön dreckig aus.
Marco Sproviero 12 Das Wasser sieht ganz schön dreckig aus.
Wasser, wo sonst Isarstrände sind.
Marco Sproviero 12 Wasser, wo sonst Isarstrände sind.
Das Hochwasser hat alles überschwemmt.
Marco Sproviero 12 Das Hochwasser hat alles überschwemmt.

Thalkirchen - "Bei einem Spaziergang im Regen von der Thalkirchner Brücke über die Floßlände, den Hinterbrühler See bis hin zur Großhesseloher Brücke zeigte sich unsere Isar heute wieder einmal als beeindruckend gefährlicher Fluss", schreibt Marco Sproviero zu seinen Fotos.

Er macht sich auch Gedanken um die Vögel, die er unterwegs beobachtet: "Für die vielen Wasservögel am Fluss scheint das derzeitige Wetter mit seinen Auswirkungen aber nicht so dramatisch zu sein - an ihrem Federkleid perlt der Regen einfach ab. Es gibt halt doch kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.