Heftiger Brand in der Nacht: Münchner Jugendwohnheim evakuiert
Au-Haidhausen - Am frühen Freitagmorgen ist die Münchner Feuerwehr gegen 2 Uhr zu einem Feuer im Jugendwohnheim Salesianum am St.-Wolfgangs-Platz gerufen worden.
Feuer in Wohnheim - Salesianum evakuiert
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen laut der Feuerwehr bereits drei Zimmer im dritten Obergeschoss des Gebäudes in Flammen. 300 Jugendliche mussten das Heim verlassen und wurden vor Ort in einer Mensa betreut. Die Feuerwehr sprach von "aufwändigen Löscharbeiten" am Gebäude.
Schon der zweite Brand im Salesianum
Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, im Einsatz waren rund 100 Einsatzkräfte. Auch die Freiwillige Feuerwehr wurde zu dem Brand alarmiert. Das Feuer hatte sich auf den Fehlboden ausgebreitet. Die Statik des Jugendwohnheims musste deswegen überprüft werden, wie die Münchner Feuerwehr gegenüber der AZ erklärte.
Es ist bereits das zweite Feuer innerhalb kurzer Zeit in dem Jugendheim. Erst vor wenigen Tagen entzündete sich ein Brand in der Toilette der Wohnanlage.
Mehrere Verletzte nach Brand in Jugendwohnheim
Bei dem Vorfall wurden vier Jugendliche verletzt. Drei junge Bewohner mussten vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert werden, da sie Rauch eingeatmet hatten. Ein Jugendlicher kämpfte mit Kreislaufproblemen.
Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch nicht bekannt. Die Münchner Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, auch Brandstiftung steht im Raum. Derzeit sind 40 Zimmer des Wohnheims nicht bewohnbar.
- Themen:
- Feuerwehr
- Au-Haidhausen