Grünen-Vorschlag: Paketposthalle als Kreativquartier
Die Stadt soll mit dem Investor ein Konzept für die Halle an der Arnulfstraße entwickeln.
Neuhausen - Es war schon ein Donnerschlag, als im Sommer bekannt wurde, dass die ehemalige Paketposthalle an der Arnulfstraße an einen Investor verkauft wurde.
So ein großes innerstädtisches Areal – was wird der neue Besitzer daraus wohl machen? Manche befürchten: Am Ende doch irgendetwas Luxuriöses – zu teuer für den Normal-Münchner.
Die Stadtrats-Grünen fordern deshalb, die Stadt solle gemeinsam mit dem Investor, der Büschl Unternehmensgruppe, ein Kpnzept für eine Nutzung der Halle als Kultur- und Kreativquartier entwickeln – und dafür den Bebauungsplan ändern. Für die Umsetzung soll ein Wettbewerb ausgelobt werden.
Die Grünen argumentieren, Kultur-Flächen vom Atelier bis zum Probenraum seien rar, für den Stadtteil würden dazu ganz neue Möglichkeiten entstehen. In der "architektonisch herausragenden Halle" hätten vielfältige Nutzungen Platz.
Lesen Sie auch: FDP-Idee - Gasteig abreißen und in Paketposthalle
- Themen: