Gratis-WLAN auch am Harras?
Sendling - Auf Initiative von Jan Schumann beantragten die Genossen, dass die Stadtwerke, das Portal muenchen.de und M-Net wie schon am Marienplatz ein WLAN-Netz einrichten. "Der Internetzugang ist kostenlos und frei zugänglich", heißt es in dem Dringlichkeitsantrag.
Zur Begründung heißt es: "Am 29.04.2013 ging der erste frei zugängliche und kostenlose Internetzugang der SWM in Kooperation mit dem Stadtportal muenchen.de und M-net am Marienplatz in den technischen Probebetrieb. Mitte Mai will sich der Stadtrat mit dem wichtigen Thema des frei zugänglichen WLAN-Netzes in München beschäftigen. Hier soll dann auch über weitere zentrale Standorte in München diskutiert werden."
Der „neue Harras“ sei ein solcher zentraler Standort und der Platz sollte unbedingt mit WLAN ausgestattet werden. Er sei nicht nur durch seine zentralen Freiflächen sehr attraktiv geworden und dadurch für WLAN „unter freiem Himmel“ prädestiniert. Er sei auch einer der zentralen Verkehrsknotenpunkte (U-Bahn, S-Bahn und einige Bus-Linien) in München.
Des Weiteren befänden sich viele wichtige Institutionen im Umkreis, wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, das Sozialbürgerhaus sowie die Bezirksausschussgeschäftsstellen des Münchner Südens. Auch sei viel Einzelhandel und Gastronomie am Harras vorhanden.
Die Sendlinger SPD: "Eine moderne Gesellschaft benötigt einen barrierefreien Zugang zum Internet mit PC, Smartphone und Tablet-Computern. Deshalb sollte der neue Harras als Zentrum Sendlings, gerade im Eröffnungsjahr 2013, so schnell wie möglich mit WLAN ausgestattet werden."
Der Antrag wurde jetzt ans Referat für Arbeit und Wirtschaft weitergeleitet.
- Themen:
- SPD
- Stadtwerke München