Geklaut: Festzeltgutscheine im Wert von Tausenden Euro
Den letzten Wiesntag nutzten zwei Männer für einen dreisten Beutezug – sie ließen Gutscheine und Wertmarken im Wert von mehreren Tausend Euro mitgehen. Jetzt ermittelt die Polizei.
Schwanthalerhöhe - Der 3. Oktober war für manche Münchner ein doppelter Feiertag: Tag der deutschen Einheit und der letzte Tag der Wiesn. Doch bevor es beim Kehraus ans Schunkeln ging, ereignete sich ein dreister Diebstahl auf der Wiesn.
Gegen 12 Uhr erstattete eine Mitarbeiterin eines Festzeltes bei der Wiesnwache Anzeige wegen Diebstahls. Konkret ging es um Essensgutscheine und Wertmarken im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro.
Wirklich clever waren die Diebe allerdings nicht. Denn noch am selben Tag wurde die Wiesnwache verständigt – zwei jungen Männer würden ebendiese Gutscheine im selben Zelt zum Kauf anbieten. Am letzten Tag drängte die Zeit natürlich. Zwölf der Gutscheine konnten bei den beiden Tätern (19, 20) aufgefunden werden. Wo die anderen Wertmarken sind, ist aktuell noch nicht klar. Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf, konnte der 20-Jährige flüchten. Sein jüngerer Komplize wurde jedoch festgenommen.
Auf der Wache angekommen, leugnete er erst die Tat – wenig später gab er den dreisten Diebstahl allerdings zu und nannte den Beamten auch noch den Namen seines Kollegen. Gegen beide wird nun wegen Diebstahls ermittelt.
Lesen Sie auch: 20 statt 50 Euro ausgespuckt - Geldautomat "spinnt"
- Themen:
- Oktoberfest
- Polizei