Fürstenfeldbrucker demoliert bei wilder Flucht mehrere Autos

Milbertshofen – In Milbertshofen hat sich am späten Donnerstagabend ein 33-jähriger Mann eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die Streifenbeamten wollten das Fahrzeug des Mannes aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck in der Ingolstädter Straße kontrollieren, doch der 33-Jährige drückte einfach aufs Gas.
In seinem Hyundai beschleunigte der Mann nach Polizeiangaben auf 100 km/h, überfuhr eine rote Ampel und raste einfach weiter. An der Einmündung Schmalkaldener Straße / Bad-Soden-Straße rammte der Verkehrsrowdy einen geparkten Wagen und kollidierte daraufhin mit einem anderen Fahrzeug. Anhalten nach einem Unfall? Fehlanzeige!
Flucht ohne Rücksicht auf Verluste
Rücksichtslos ging die wilde Fahrt weiter. Der Mann raste weiter über die Schmalkaldener Straße und crashte an der Einmündung zur Langensalzstraße in ein weiteres geparktes Auto. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der stehende PKW auf ein anderes Fahrzeug geschoben. Der Fahrer fuhr ohne Rücksicht auf Verluste weiter.
Auf Höhe der Toquatio-Tasso-Straße rammte der Mann noch einen Parkverhinderungsbügel und ein Verkehrszeichen, das ein auf ein geparktes Fahrtzeug fiel.
In der Griegstraße war dann Schluss: Der Flüchtende kollidierte zum letzten Mal mit einem geparkten Wagen. Da das Auto des Mannes wohl zu sehr beschädigt war, floh der 33-Jährige zu Fuß weiter.
Wilde Fahrt unter Drogeneinfluss
Die Polizei konnte den Mann schließlich einholen und festnehmen. Der 33-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stand nach Polizeiangaben unter Drogeneinfluss. Er hatte offenbar einen Joint geraucht. Dem nicht genug: Der Hyundai, den der Mann fuhr, wurde im Juli bei einer Firma in Germering gestohlen.
Bei seiner wilden Verfolgungsjagd demolierte der 33-Jährige insgesamt sieben Fahrzeuge. Sachschaden: rund 25.000 Euro. Der Mann wurde unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernen vom Unfallort und besonders schwerem Fall des Diebstahls angezeigt.
Die Polizei bittet in einem Zeugenaufruf um Unterstützung in diesem Fall: Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, insbesondere der noch unbekannte Fahrzeugführer an der Kreuzung Schmalkaldener Straße / Bad- Soden-Straße, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie auch: Straftäter versteckt sich unter Mamas Wäscheständer vor Polizei
Lesen Sie auch: Heiratsschwindler betrügt Frau um 140.000 Euro