Fünf Stunden Filmriss: Polizei findet verletzte 22-Jährige

Völlig aufgelöst und mit einem von Kratzern übersäten Körper irrt eine 22-Jährige am Ostbahnhof umher. Als sie der Sicherheitsdienst aufgreift, klagt sie über einen stundelangen Filmriss und behauptet, dass sie schwanger sei.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als die 22-Jährige am Max-Weber-Platz das Bewusstsein wiedererlangt, wird sie gerade von einem fremden Mann umarmt - was davor passiert ist, weiß sie nicht mehr. (Symbolbild)
dpa Als die 22-Jährige am Max-Weber-Platz das Bewusstsein wiedererlangt, wird sie gerade von einem fremden Mann umarmt - was davor passiert ist, weiß sie nicht mehr. (Symbolbild)

Völlig aufgelöst und mit einem von Kratzern übersäten Körper irrt eine 22-Jährige am Ostbahnhof umher. Als sie der Sicherheitsdienst aufgreift, klagt sie über einen stundenlangen Filmriss und behauptet, dass sie schwanger sei.

Berg am Laim - Dubioser Vorfall am Ostbahnhof: Gegen 5.30 Uhr am Dienstagmorgen haben dort Sicherheitsmitarbeiter der Bahn eine 22-jährige Münchnerin aufgegriffen. Die junge Frau war laut Angaben der Polizei völlig außer sich und nicht zu beruhigen.

Gegenüber den alarmierten Bundespolizisten klagte sie über Unterleibsschmerzen und behauptete, dass sie schwanger sei. Ein Rettungswagen brachte die Frau daraufhin in eine Münchner Frauenklink.

Knapp 100 000 Euro: Teure Bratsche in der S-Bahn vergessen

Dort stellten die Ärzte mehrere Verletzungen in Form von Kratzern am Oberschenkel, Arm und Oberkörper fest. Außerdem erwähnte die 22-Jährige in der Klinik, dass sie seit etwa fünf Stunden einen Filmriss habe – woher sie die Verletzungen hat, daran kann sie sich nicht erinnern. Ihre Erinnerung setzt erst wieder am U-Bahnhof Max-Weber-Platz ein. Als sie dort wieder zu sich kam, habe sie gerade ein unbekannter Mann umarmt, so die 22-Jährige.

Das Klinikpersonal ging nun davon aus, dass ein Sexualdelikt vorliegt und alarmierte erneut die Polizei.

Ihren Angaben nach fehlen ihr ihre Handtasche (Dolce&Gabbana Imitat), die Geldbörse (mit rund 200 Euro Bargeld), das Handy, sowie ihr Personalausweis.

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.