Fies und gammelig: Zoff wegen McGraw-Kaserne!

Wohnungsnot, horrende Mieten - und trotzdem gibt es in mitten in Giesing rund 1,2 Quadratkilometer Leerstand. Jetzt gibt's deshalb Knatsch...
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieses Gebäude ist vollkommen verrottet - so wie vieles auf dem Gelände der früheren McGraw-Kaserne.
Petra Schramek 14 Dieses Gebäude ist vollkommen verrottet - so wie vieles auf dem Gelände der früheren McGraw-Kaserne.
Doch, doch - eigentlich ist hier Schutt abladen verboten. Es hat sich nur jahrelang nicht jeder dran gehalten. So entstand dieser Haufen
Petra Schramek 14 Doch, doch - eigentlich ist hier Schutt abladen verboten. Es hat sich nur jahrelang nicht jeder dran gehalten. So entstand dieser Haufen
Die Verkehrspolizei und einige Kommissariate sind an der Tegernseer Landstraße schon angesiedelt. Weitere Dienststellen könnten folgen.
Petra Schramek 14 Die Verkehrspolizei und einige Kommissariate sind an der Tegernseer Landstraße schon angesiedelt. Weitere Dienststellen könnten folgen.
Die "University of Maryland" sei ein "Schandfleck", sagt SPD-Stadtratskandidat Michael Sporrer. Ist hier eine neue Schule denkbar?
Petra Schramek 14 Die "University of Maryland" sei ein "Schandfleck", sagt SPD-Stadtratskandidat Michael Sporrer. Ist hier eine neue Schule denkbar?
Der McGraw-Graben läuft wie eine Schneise durch das Kasernengelände. Aus dem Aushub wurde in den 1970ern der Perlacher Mugl.
Petra Schramek 14 Der McGraw-Graben läuft wie eine Schneise durch das Kasernengelände. Aus dem Aushub wurde in den 1970ern der Perlacher Mugl.
Denkmalgeschützt: Die Deckenkonstruktion der Wagenhalle ist europaweit einmalig. Die Halle wird derzeit von der Polizei genutzt.
Petra Schramek 14 Denkmalgeschützt: Die Deckenkonstruktion der Wagenhalle ist europaweit einmalig. Die Halle wird derzeit von der Polizei genutzt.
Überbleibsel: Horst Walter vom Bezirksausschuss vor dem Schild...
Petra Schramek 14 Überbleibsel: Horst Walter vom Bezirksausschuss vor dem Schild...
... das an die US Army erinnert, die das Nazi-Gelände 1945 besetzte.
Petra Schramek 14 ... das an die US Army erinnert, die das Nazi-Gelände 1945 besetzte.
Unübersehbar – hier sind Löwen-Fans am Werk gewesen.
Petra Schramek 14 Unübersehbar – hier sind Löwen-Fans am Werk gewesen.
Das marode ehemalige Studentenwohnheim ist mit mobilen Zäunen nur dürftig abgesichert.
Petra Schramek 14 Das marode ehemalige Studentenwohnheim ist mit mobilen Zäunen nur dürftig abgesichert.
Rostendes Eisen, verwahrloste Gebäude und riesige Freiflächen - mitten in Giesing/Harlaching
Petra Schramek 14 Rostendes Eisen, verwahrloste Gebäude und riesige Freiflächen - mitten in Giesing/Harlaching
Hier wohnten mal US-Studenten - bis vor 21 Jahren. Ein gefährlicher "wilder Spielplatz" mitten im Viertel.
Petra Schramek 14 Hier wohnten mal US-Studenten - bis vor 21 Jahren. Ein gefährlicher "wilder Spielplatz" mitten im Viertel.
Licht defekt? Reifenwechsel? Neue Technik einbauen? In der Werkstatt werden die Polizeifahrzeuge instandgehalten.
Petra Schramek 14 Licht defekt? Reifenwechsel? Neue Technik einbauen? In der Werkstatt werden die Polizeifahrzeuge instandgehalten.
Werner Staude, Kontaktbeamter von Harlaching, vor den Werkstatthallen der Polizei.
Petra Schramek 14 Werner Staude, Kontaktbeamter von Harlaching, vor den Werkstatthallen der Polizei.

Wohnungsnot, horrende Mieten - und trotzdem gibt es in mitten in Giesing rund 1,2 Quadratkilometer Leerstand. Jetzt gibt's deshalb Knatsch...

Giesing-Harlaching - Das Trauerspiel um die seit Jahren vor sich hin gammelnde McGraw-Kaserne beschäftigt viele Bewohner im Viertel  - und in dieser Woche sogar den Landtag.

SPD-Stadtteilpolitiker Michael Sporrer hat einen Brandbrief an Finanzminister Markus Söder geschrieben: „Der Freistaat Bayern leistet sich seit Jahren Leerstand auf hohem Niveau  - 1,2 Quadratkilometer im Stadtteil Giesing!“ Auch eine Petition hat der SPD-Stadtratskandidat im Landtag eingereicht
– er warte nun endlich auf Antwort, wettert er. Am Mittwoch befasst sich der Unterausschuss mit der Petition.

Sporrer fordert darin den Freistaat auf, das besagte Gelände an der Tegernseer Landstraße „rasch“ für die Bürger zur Entwicklung eines Wohn- und Kerngebiets zur Verfügung zu stellen.

Den „Schandfleck“ der „University of Maryland“ könnte man in ein Schulzentrum umfunktionieren, schlägt Sporrer vor.

Eine Antwort steht noch aus. Das Innenministerium hat bislang nur so viel bekannt gegeben: Im Ostteil des Geländes setze sich der Innenminister dafür ein, Flächen für Wohnraum auch für junge Polizisten zu schaffen, so ein Sprecher. Auf dem Westgelände sei es denkbar, zusätzliche Polizeidienststellen, die in der Stadt verteilt sind, dort zu konzentrieren. Ein enstprechendes Konzept sei in Arbeit, entscheiden sei jedoch noch nichts. Bislang sind an der Tegernseer Landstraße die Verkehrspolizei und einige Kommissariate angesiedelt.

Mehr zum Thema: Hier vergammelt Wohnraum!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.