Eine Lanze brechen für die Werdenfelsbahn
Ludwigsvorstadt - Es gibt tatsächlich auch positives zu berichten von den neuen Talent-2 ( im Volksmund neuerdings auch Elendt-2 genannten ) Zügen der Werdenfelsbahn: Gestern, also am Donnerstagabend, fuhr ich zu sehr späten Stunde von München Richtung Garmisch. Neben mir ein Touristenpärchen aus Mexiko auf dem Weg zurück zu ihrem Garmischer Hotel.
Lesen Sie hier den Beitrag des AZ-Redakteurs: Wunderbares Werdenfels.
Der männliche Teil des Pärchens hatte wohl sehr tief in den Christkindlmarkt - Glühweinhumpen geschaut; den Großteil der Reise verbrachte er auf der Zugtoilette. Hinterher waren beide voller Bewunderung ob der luxuriösen "Wellness Areas" deutscher Bahntechnik.
Lesen Sie hier den Beitrag vom AZ-Redakteur: Lauter Speisewagen - Essen a la Carte
Leider geht es in dem Restwaggon deutlich ungemütlicher zu. Sitzanordnung, Sitzabstand, Gepäckablagemöglichkeiten, Sitzkapazitäten, Gemütlichkeitsfaktor sind deutlich schlecher als in den alten Doppelstöckern. Die neuen Züge sind auch deutlich länger als die alten Garnituren, das bedeutet für die Fahrgäste längere Laufstrecken an den Bahnsteigen.
Im Ernst, liebe Zugplaner, dies war der einzige von mir gehörte positive Kommentar zu Eurem neuen Konzept ( und ich kenne viele Pendler). Den gemeinen Berufspendler interessieren keine dollen Statistiken ( 30 % mehr Kapazitäten auf der Strecke - uiuiui.. ) er möchte einfach nur möglichst pünktlich und wenig gestresst mit seinem gewählten Zug am Ziel ankommen
Lesen Sie hier den Beitrag der AZ-Redakteurin: Such den Zug.
Seit der Einführung des neuen Fahrplans und der neuen Züge passiert das genaue Gegenteil. Heute früh - 8 - Uhr Zug von Tutzing nach München ein Deja-Vu - Kupplung von Garmischzug und Kochelzug misslingt - alle steigen aus. Derweil rauscht der Expresszug - diesmal ohne Halt - in Tutzing durch und überlässt uns unserem Schicksal ...
Haben Sie auch etwas Bemerkenswertes auf der Fahrt ins Umland oder in der Stadt erlebt? Dann mailen Sie uns Ihren Beitrag (gerne auch mit Fotos) an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier über das Upload-Tool können Sie auch Bilder hochladen. Oder Sie nutzen unten die Kommentarfunktion!
- Themen: