Eine gute Adresse für Start ups
Bogenhausen/Steinhausen - Dieter Reiter, Referent für Arbeit und Wirtschaft in München und OB-Kandidat der Münchner SPD, war eingeladen, das Grußwort zu sprechen.
„Hier erlebt man die großartige unternehmerische Idee, IT-Nutzung mit einem hohen sozialen Anspruch zu verbinden“, sagte Dieter Reiter im vollgepackten Raum der Firma VerbaVoice im achten Stock.
Vor allem Freude es ihn, so Dieter Reiter, dass die Start-ups es hier ganz ohne städtisches Zutun und ohne öffentliche Gelder geschafft haben. „Darauf können sie wirklich stolz sein!“
Neben dem Rednerpult übersetzte per Leinwand eine Gebärden-Dolmetscherin die Rede von Dieter Reiter, darunter wurde das Gesagte auch noch in Textform gebracht. Das ist das Konzept von VerbaVoice, dem deutschlandweit einzigen, mobilen Dolmetscherdienst für Hörgeschädigte.
Zum Campus gehört auch die Firma AZUBIYO, die sich ein ganz neues Verfahren ausgedacht hat, um Schulabsolventen, mit dem genau passenden Ausbilder zusammenzubringen.
Schon jetzt ein preisgekröntes Konzept.
Sozial engagiert ist auch das Unternehmen „auticon“ auf dem Campus „Hohenlindener 1“, das ausschließlich Menschen mit Autismus als IT-Berater einsetzt. „Die Idee, hier in Steinhausen für einen Start-up Campus mit Schwerpunkt auf technologieorientierte Sozialunternehmen zu werben, hat meine ganze Sympathie und Unterstützung“, sagte Dieter Reiter und lobte auch die Zusammenarbeit des Spin-Off-Center der Ludwig- Maximilians-Universität und der Firma Evobis und vor allem auch die günstigen Mieten der Firma Gleko.
Generell biete München gute Rahmenbedingungen für Start-ups, betonte Reiter. Die Münchner Gewerbehöfe (MGH) oder das Münchner Technologiezentrum (MTZ) böten ebenfalls günstige Mietpreise für junge Unternehmen.
Der „München Fond“ der Stadtsparkasse unterstützt Start-ups in der Gründungsphase. Reiter: „München ist seit Jahren eine der gründungsaktivsten Regionen in Deutschland.“ Der Campus „Hohenlindener 1“ sei der beste Beweis.
- Themen:
- Dieter Reiter
- SPD