Eine ganz spezielle Siedlung

„Maikäfersiedlung“ in Berg-am-Laim wird 75 Jahre. Im Juni feiern die Bewohner mit der GWG dieses Jubiläum - heißt es in einer Würdigung des Münchner Forums.
von  AZ
Die Meikäfersiedlung heute.
Die Meikäfersiedlung heute. © GBW/ho

Berg am Laim - Eine Gartenstadt ist sie nicht, zumindest keine klassische. Dabei hat ihr in München einzigartiger Gartencharakter wesentlich zur Popularität der ehemaligen „Volkswohnsiedlung am Echardinger Grünstreifen“ beigetragen.

Gärten und günstige Mieten waren von Anfang an Aushängeschilder der Maikäfersiedlung, die sich in bald 75 Jahren stark wandelte und sich doch treu blieb.

Die von ihren Bewohnern bedingungslos geliebte Siedlung war stets nach innen gewandt und eigenständig.

In der Gaststätte „Echardinger Einkehr“ wurde am 1. Februar 1946 die Münchner SPD neu gegründet. Der Tanzschuppen bot aber auch den damals so genannten Halbstarken nach dem Krieg Raum für die ersten Schritte in eine neue Welt.

Mehr zur Maikäfersiedlung gibt es beim Münchner Forum (www.muenchner-forum.de).

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.