Ein Radweg für die Schwanthalerstraße

Ludwigsvorstadt/Schwanthalerhöhe - Stattdessen müssen die Radfahrer auf die Fahrbahn ausweichen, stadtauswärts fahren sie dabei stellenweise gegen die Einbahnstraße. Einerseits ist es Glück für die Radler, dass sie hier in beider Richtungen fahren dürfen – die engen Passagen sind allerdings durch die fehlenden Radwege besonders heikel. Deshalb soll die Verwaltung dem Stadtrat darstellen, ob und wie die Situation mit Radfahrstreifen entschärft werden kann. „Aus meiner Sicht müsste auch genug Platz da sein, um Radfahrstreifen zu markieren“, sagt Stadträtin Bettina Messinger.
Dabei wiederholt sie die Forderung nach verschärften Kontrollen von Falschparkern (AZ berichtete). Wenn die Radfahrstreifen realisiert werden können, muss intensiver kontrolliert werden, dass die Straße nicht als Parkplatz benutzt wird“, fordert Messinger.
Lesen Sie hier: Bahn frei für die Radler
Auch die ÖDP fordert seit längerem, eine sichere Radverbindung in den Münchner Westen zu schaffen. Erst im Juli reichte sie dazu einen gemeinsamen Antrag mit der CSU ein.