Ein neuer Seitenarm für die Würm

Feucht-fröhlich geht es ab sofort in Allach zu, wo früher das Sommerbad stand. Dort wurde – nach sieben Jahren Planung – ein neuer Seitenarm der Würm geöffnet.
Florian Eggert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wasser marsch: Der Bagger öffnet den neuen Seitenarm der Würm
Florian Eggert 2 Wasser marsch: Der Bagger öffnet den neuen Seitenarm der Würm
Der symbolische erste Spatenstich.
Florian Eggert 2 Der symbolische erste Spatenstich.

Bereits 2009 wurde beschlossen, das Areal des sanierungsbedürftigen Allacher Sommerbades in der Eversbuschstraße 213 in eine Grünfläche umzuwandeln. Daraus resultierte auch die Idee, eine Naturerlebniszone zu schaffen, in welcher der neue Flussarm auch zum Baden einlädt und in der sich Menschen und Tiere gleichermaßen wohlfühlen sollen.

Naturschutz: Zwei Biber ziehen an die Würm

Insgesamt 473.000 Euro hat die Stadt in die Grünanlage investiert, die Hälfte der Kosten für den etwa 180 Meter langen neuen Seitenarm der Würm trägt das Wasserwirtschaftsamt. Derzeit gehen die Initiatoren davon aus, dass alle Arbeiten an der Naturzone bis zum Herbst 2016 abgeschlossen sein werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.