Ein Hort für die Haidpark-Kinder

Die neue Fraktion im Rathaus fordert von der Stadt, endlich einen Hort für die Kinder in der Haidparksiedlung zu errichten.
von  AZ
Die Haidpark Siedlung in Freimann.
Die Haidpark Siedlung in Freimann. © Google Maps

Die neue Fraktion im Rathaus fordert von der Stadt, endlich einen Hort für die Kinder in der Haidparksiedlung zu errichten.

Schwabing - Die neue Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP, Hut, Piraten) fordert vom Stadtrat einen Hort für die Kinder in der Haidparksiedlung zu bauen. Lesen Sie hier den Antrag im Wortlaut:

Der Stadtrat möge beschließen:

Die Landeshauptstadt München sucht einen geeigneten Standort für die Errichtung eines Hortes in bzw. für die Haidparksiedlung. Dieser sol l dann möglichst in Kooperation mit einem Freien Träger die dringend er forderlichen Betreuungsplätze (natürlich auch in der schulfreien Zeit) bereitstellen. Zudem soll eine provisorische Lösung kurzfristig geprüft werden.

Begründung:

Entgegen der ursprünglichen Planung für die Haidparksie dlung und den Zusicherungen gegenüber den neuen Anwohnern, wurde da rauf verzichtet, einen städtischen Hort einzurichten. In der Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage vom 26.8.2011 (Rathaus Umschau vom 1 März 2012) glaubte man noch, dass die Ganztagsschulklassen ein ausreichendes Ganztagsangebot böten. Heute ist aber der Mangel und die Fehlplanung offen sichtlich: zum kommenden Schuljahr fehlen aus diesem Grund mehr als fünfzig Betreuungsplätze für die neu einzuschulenden Kinder.

Der Hort an der Burmesterstraße musste bei neunzig Anmeldungen siebzig Ablehnungen aussprechen. Die Landeshauptstadt München soll dafür sorgen, dass für die Kinder in der Haidparksiedlung eine ausreichendes Angebot an Hortplä tzen zur Verfügung steht.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.