Drei Millionen Euro Schaden: Münchner Arzt fingiert Abrechnungen

Über Jahre hinweg soll der Mediziner bei Krankenkassen Behandlungen eingereicht haben, die nie stattgefunden haben. Insgesamt rund drei Millionen Euro ergaunerte sich der Arzt dadurch.
ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Arzt hatte Behandlungen abgerechnet, die nie stattgefunden haben. (Symbolbild)
Der Arzt hatte Behandlungen abgerechnet, die nie stattgefunden haben. (Symbolbild) © dpa

Trudering - Auf die Spur des betrügerischen Arztes kam die Polizei durch den Hinweis eines für die Fehlverhaltensbekämpfung zuständigen Mitarbeiters einer Krankenkasse. Dieser hatte 2019 Strafanzeige gestellt.

Dem Mann war aufgefallen, dass der Mediziner mehrfach bei seiner Krankenkasse nachgefragt hatte, ob bestimmte Patienten dort noch versichert sind. Hinzu kam dann die auffällig häufige Abrechnung von ärztlichen Leistungen auf genau diese angefragten Patienten.

Krankenkassen-Mitarbeiter wird misstrauisch

Teilweise wurden auch Ersatzbehandlungsscheine mit der Behauptung angefordert, das Gerät der Praxis zum Einlesen der elektronischen Gesundheitskarte habe nicht funktioniert. Nach der Anzeige übernahm die Arbeitsgruppe Gesundheitswesen beim Kommissariat 73 die Bearbeitung des Falls.

Die Ermittler befragten Patienten und prüften bei weiteren Krankenkassen nach. Schließlich erhärtete sich der Tatverdacht, dass Leistungen abgerechnet wurden, die tatsächlich nie stattgefunden haben. Die verwendeten Patientendaten waren in den meisten Fällen Daten von Patienten, die als sogenannte Notfallpatienten nur einmal zur Behandlung in der Truderinger Praxis des Arztes gewesen waren.

Lesen Sie auch

Drei Millionen Euro erbeutet

Dadurch gelangte der Mediziner an die Daten und fingierte dann weitere abrechnungsfähige Behandlungen. Im Juni 2020 durchsuchten die Ermittler schließlich die Privat- und Praxisräume des Arztes und 
stellten zahlreiche Unterlagen, insbesondere Abrechnungsdokumente sicher.

Diese wurden nun abschließend ausgewertet. Sie zeigen, dass der Arzt Behandlungen im Wert von rund drei Millionen Euro abgerechnet hat, die nie stattgefunden haben. Das Ermittlungsergebnis wird nun der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg übermittelt, die die weitere Prüfung des Betrugsfalls übernimmt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Karljörg am 08.10.2021 17:42 Uhr / Bewertung:

    Wie sagte schon Karl Valentin --- Saubande

  • loewenhund am 08.10.2021 12:08 Uhr / Bewertung:

    das sind genau die leute und wähler der FDP ja keinen euro steuern mehr zahlen sollen auf kosten der lohnsteuerzahler

  • katzenfliege am 07.10.2021 17:58 Uhr / Bewertung:

    Die Bundesregierung macht ja beispielsweise bei den "Masken"bestellungen oder den exzessiven "Tests" vor, wie man Millionen sinnlos verschleudert und ungeprüft abrechnen lässt. Wenn es dann nicht mehr weitergeht, drückt man die Kosten auf den Bürger ab (siehe Zwangstestungen).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.