Döner-Haus: "Die Gesundheit der Nachbarn ist gefährdet!"
Schwanthalerhöhe - Döner macht schöner!, warb einst ein Imbiss auf dem Haus an der Schwanthalerstraße 119. Lange ist es her. Immer wieder nutzen linke Aktivisten die Fassade des Hauses für ihre Plakate und Graffiti. Doch inzwischen ist das Gebäude so heruntergekommen, dass wohl nicht einmal mehr Hausbesetzer davon träumen, hier einzuziehen.
Und so runtergekommen, dass die SPD im Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe eine Gesundheitsgefährdung der Nachbarn fürchtet. "Die Fassade ist nicht mehr geschlossen", heißt es in einem Antrag, "Tauben, Ratten und andere Tier nutzen das Gebäude als Unterschlupf. Ihr Kot kann Viren, Pilze und Bakterien enthalten, die von Menschen über Atemwege, Mund oder Schleimhäute aufgenommen werden und zu Erkrankungen führen könnten."
Die SPD fordert die Stadtverwaltung auf, Konsequenzen aus dieser Situation zu ziehen - und, alle Kosten dafür dem Eigentümer aufzuerlegen, der das Haus seit Jahren vergammeln lässt.
Lesen Sie hier: Mehr Meldungen aus den Münchner Stadtvierteln
- Themen:
- SPD